Informationen zum Trainings- und Spielbetrieb
Liebe Mitglieder, Liebe Fußballfreunde, Liebe Eltern, aufgrund der aktuellen Lage können Sie hier alle aktuellen Informationen zum Spielbetrieb und Trainingsbetrieb einsehen: zuletzt aktualisiert am 28.01.22 um 21:34 Uhr +++ Update vom 28.01.2022 +++ Die Corona-Vo Sport sieht eine Rückkehr in die Alarmstufe 1 vor. Somit ist der Zutritt zum Sportgelände sowie den Innenräumen nun wieder mit einem 2G-Nachweis (geimpft, genesen) möglich. Das gilt sowohl im Trainings- als auch im Spielbetrieb. Aufatmen dürfen auch unsere Zuschauer:innen. Bei ihnen genügt von jetzt an … Weiterlesen
Die Zukunft des SV Vimbuch e.V.
“Ich hoffe, der Verein hat eine Zukunft” – Eric Ganteführ (Vorstand Verwaltung) Liebe Mitglieder, im Folgenden finden Sie das Anschreiben unseres Vorstandes zum Thema “Zukunft SVV”. Anschreiben Mitglieder Flyer Zukunft SVV
18. Vimbucher Skat-Turnier
Der Förderverein des SV Vimbuch e.V. veranstaltet am Samstag, den 25. Februar 2023 sein 18. Skat-Turnier. Spielbeginn ist um 14.00 Uhr im Clubhausbistro des SV Vimbuch. Preis: 120 € in Bar Preis: Candlelight Dinner Preis: Geschenkkorb …sowie weitere attraktive Sachpreise und Gutscheine! Weitere Informationen finden Sie im Flyer: Flyer Skat-Turnier
7. SVV-Spieleabend
Der SV Vimbuch veranstaltet am Freitag, den 14. April 2023 um 19.00 Uhr seinen 7. Spieleabend am Sportplatz. Um den Abend zu organisieren und die entsprechenden Gesellschaftsspiele aussuchen zu können, bitten wir alle interessierten Mitglieder, sich bis spätestens 31.03.2023 bei Pit Friedmann per SMS unter der 0172-5784398 bzw. per Email an info@physio-pit.de anzumelden. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme! Flyer 7. Spieleabend
SV Vimbuch trauert um 2 Ehrenmitglieder
Gleich von 2 rührigen Ehrenmitgliedern mußte sich der SV Vimbuch für immer verabschieden. Bereits Ende des vergangenen Jahres verstarb Alfred Reith im Alter von 88 Jahren. Alfred verfolgte als ehemaliger aktiver Fußballer bis zuletzt sehr interessiert das Geschehen rund um den SVV, was zahlreiche ausgeschnittene Zeitungsartikel zuhause dokumentieren. Der berufsbedingt als Wassermeister bekannte Alfred war auch als Mensch ein sehr umgänglicher und angenehmer Zeitgenosse und erzählte auf seine humorvolle Art gerne Anekdoten aus vergangenen Zeiten über seinen SVV, die einem … Weiterlesen
25.03.2023 – Flohmarkt der Kinder- und Jugendabteilung
Am Samstag, den 25.03.2023 veranstaltet die Kinder- und Jugendabteilung des SV Vimbuch in der Zeit von 8.00-16.00 Uhr ihren traditionellen Frühjahrs-Flohmarkt in und um die Tullahalle herum in Vimbuch. In der Halle werden die Tische gestellt, dieser kostet je nach Lage 12 EUR (Wandseite) bzw. 10 EUR (innen) und im überdachten Außenbereich kostet der lfd. Tischmeter 6 EUR, hier sind die Tische selbst mitzubringen. Anmeldung und weitere Auskünfte bei Anja Richwin unter anjarichwin@web.de. Für Speis und Trank ist natürlich gesorgt, … Weiterlesen
Ein paar Worte zum Jahresende aus der Kinder- und Jugendabteilung
Nachdem sich der Jugendfußball in die Winterpause verabschiedet hat, möchte ich die Zeit nutzen und einmal allen Jugendtrainern, Betreuern und unseren SG-Partnern VfB Unhurst und FV Ottersweier für die gute Zusammenarbeit danken. Ein Dankeschön an jeden Einzelnen, für euer Engagement und dafür, dass Ihr eure Freizeit zu Verfügung stellt, um den Kindern ein bis zweimal in der Woche ein Training zu ermöglichen und ihnen bei den Spielen immer, mal erfolgreich, mal weniger erfolgreich, zur Seite steht. Das ist nicht mehr … Weiterlesen
Clubhaus so gut wie fertig
Nach langer Umbauzeit sind die Arbeiten am Clubhaus so gut wie fertig. In den vergangenen Monaten wurde viel Energie und Zeit investiert um unser Clubhaus, das im Kalenderjahr 1972 erbaut wurde, grundlegend zu sanieren. Das Clubhausbistro hat bereits von freitags bis sonntags sowie zu besonderen Anlässe geöffnet. Die offizielle Eröffnungsfeier erfolgt aber erst im neuen Jahr. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die vielen Helfer und Firmen, die am Projekt beteiligt waren und noch sind; ein ganz besonderer Dank … Weiterlesen
Die neue SVV-Tasse
Die neue SVV-Tasse ist da! Pünktlich zu Weihnachten könnt ihr die mit Kreide personalisierbare Tasse erwerben. Der Preis beläuft sich für Mitglieder auf 6 Euro, für Nicht-Mitglieder 8 Euro. Die Tasse eignet sich perfekt als Weihnachts- oder Geburtstagsgeschenk. Weitere Informationen zum Verkauf folgen in Kürze. Eins ist jedoch klar: die Tasse könnte an Weihnachten unter dem Baum liegen!
Vereinsausflug 2023 zum Stadtmauerfest
Am Freitag, den 14. Juli 2023 findet nun endlich wieder ein Vereinsausflug statt. In diesem Jahr fahren wir um ca. 16.15 Uhr zum Stadtmauerfest nach Freinsheim, die Rückfahrt ist um ca. 0.30 Uhr. Die Kosten belaufen sich auf ca. 22 Euro und Anmeldungen können ab jetzt under info@physio-pit.de oder per WhatsApp getätigt werden. Alle Informationen können dem Flyer entnommen werden: Flyer Vereinsausflug
SV Vimbuch verlängert mit Trainerteam
Die Sportvereinigung Vimbuch wird auch in der Saison 2023/24 von Torsten Ernst und Manuel Meier trainiert. Ernst geht beim Tabellenführer der Kreisliga A Süd damit bereits in sein sechstes Jahr, Co-Trainer Meier steht in seiner dritten Saison an der Seitenlinie. Auch beim Trainergespann der 2. Mannschaft setzen die Verantwortlichen auf Kontinuität: David Vogt und Anil-Burhan Düzgün gehen in ihre zweite Saison beim SVV.
Spielbericht: Herren 1 vs. SV Ulm 2
Spielergebnis: 7:1 Mit einem deutlichen 7:1 – Heimsieg gegen die Reserve des SV Ulm konnte der SVV seine Tabellenführung behaupten. Lange sah es allerdings nicht nach einem Kantersieg aus; das 1:0 erfolgte etwas unerwartet durch ein Eigentor eines Ulmer Abwehrspielers, der eine Hereingabe von Christoph Armbruster ins eigene Tor abfälschte. Bis dahin waren die Gäste das Team mit der gefälligeren Spielanlage und den besseren Torchancen. Kevin Lepold hielt die Ernst -Elf jedoch mit mehreren gelungenen Abwehraktionen im Spiel. Nach einer … Weiterlesen
Fördertraining gestartet
Für die E-Junioren starteten wir ein Fördertraining, um diese zusätzlich zum Mannschaftstraining weiterzuentwickeln. Ein ähnliches Angebot gibt es bereits von Seiten des Südbadischen Fußballverbandes. Allerdings sind die Plätze sehr limitiert und die Auswahl hängt meist von einem Sichtungstag ab. Wir sind jedoch der Meinung, dass es in unseren Vereinen mehr als einen Spieler gibt, der der Förderung würdig ist. Aus diesem Grund bieten wir immer montags von 17:30 – 19:00 in Ottersweier ein zusätzliches Fördertraining für die Spieler der E-Junioren … Weiterlesen
6. SVV-Spieleabend
Der SV Vimbuch veranstaltet am Freitag, den 25. November 2022 um 19.00 Uhr seinen 6. Spieleabend am Sportplatz. Um den Abend zu organisieren und die entsprechenden Gesellschaftsspiele aussuchen zu können, bitten wir alle interessierten Mitglieder, sich bis spätestens 13.11.2022 bei Pit Friedmann per SMS unter der 0172-5784398 bzw. per Email an info@physio-pit.de anzumelden. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme! Flyer 6. Spieleabend
Herren – Hauptsponsor Kompost Vogel
Im Rahmen des Sportfestes wurde der neue Hauptsponsor Umweltpartner Vogel offiziell vorgestellt. Von Seiten der Sportvereinigung Vimbuch an Franz Vogel und Thomas Schlien ein herzliches Dankeschön für die finanzielle Unterstützung der Herren 1 und 2.
Boule-Turnier – Sieg der Altmeister
Im Rahmen des diesjährigen Sportfestes fand unter der Leitung von Thomas Schien und der Turnierleitung von Sascha Zeus erstmalig auf der neuen Anlage auf dem Sportgelände der Sportvereinigung Vimbuch ein Boule-Turnier statt. Mit insgesamt acht Mannschaften, drei aus der Partnergemeinde Mommenheim, war das Turnier ausgebucht. Das Turnier wurde über vier Stunden jeder gegen jeden paarallel auf zwei Spielfeldern ausgetragen. Turniersieger wurden die beiden Altmeister, Adolf Lorenz und Rudi Schönauer, von der Ü50 plus. Die Sportvereinigung Vimbuch bedankt sich ganz herzlich … Weiterlesen
2. Spendenaktion der Jugendabteilung SV Vimbuch für den SC Swakopmund/Pritzwalk
Bereits zum zweiten Mal konnte die Jugendabteilung des SV Vimbuch mit einer Spendenaktion fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche in Namibia unterstützen. Die Verbindung zum SC Swakopmund kam durch unseren ehemaligen Praktikanten und Spieler der 1. Mannschaft Tony (Arjen Daugals) zustande. Tony hatte uns in der Jugendarbeit und bei der Durchführung von verschiedenen Veranstaltungen unterstützt. Sein soziales Engagement zeigt er nun in seinem neuen Aufgabenfeld als Geschäftsführer des Vereins „Dein Ball für Namibia e.V.“. Er und sein Team sammeln Spenden für regelmäßige … Weiterlesen
Rückblick Mitgliederversammlung 2022
Wohl kaum ein anderer Bühler Verein ist so breit aufgestellt wie der SV Vimbuch, der weit mehr als nur Fußball bietet: Von Zumba über Volleyball und Gymnastik und Freizeitsportangeboten bis hin zu Schach reicht die vielfältige Palette, die nun noch um eine Krabbelgruppe und einen Bouletreff ergänzt wurde. 1000 Mitglieder zählt der schuldenfreie Verein, der zudem über eine große Anlage verfügt, die neben den Rasenspielfeldern auch eine Beachvolleyballanlage, eine Boulebahn, eine Tartanbahn sowie ein fast fertig saniertes Clubhaus samt eigenem … Weiterlesen
Schweißtreibend war der 6. Alfred-Ziegler-Lauf am Sonntag in Vimbuch
Die Sonne knallte unbarmherzig auf den Asphalt und brachte die Teilnehmer des Vimbucher „Alfred-Ziegler-Laufes“ noch mehr ins Schwitzen. Vielleicht war die Hitze auch ein Grund dafür, dass die Anmeldezahlen in diesem Jahr hinter den Erwartungen zurückblieben. „Wir hatten auf mehr Teilnehmer gehofft“, zeigte sich Marcus Schmieder, der den Lauf federführend organisiert hatte, etwas enttäuscht von der Resonanz. Umso stolzer war er auf den Nachwuchs, der gut vertreten war. So kämpfte sich die Mannschaft der E-Jugend des Sportvereins tapfer über die … Weiterlesen
Rückblick Sportfest 2022
Der größte Vimbucher Verein feierte am vergangenen Wochenende nach rund drei Jahren wieder sein traditionelles Sportfest. Darin spiegelte sich vor allem auch die Vielfalt des 1000 Mitglieder starken Vereins wieder, der weitaus mehr als „nur“ ein Fußballverein ist. Während das runde Leder fast ununterbrochen am Samstag und Sonntag rollte, wurden gleichzeitig Bälle übers Netz gepritscht und gebaggert, ruhige Kugeln geschoben oder Runden um den Forlengrund gedreht. Ganz im Zeichen des Nachwuchses stand der Samstag. Am Vormittag gehörte der Rasen den … Weiterlesen
Mitgliederversammlung
Im Rahmen unseres Sportfestes 2022 findet die Mitgliederversammlung der Sportvereinigung Vimbuch am Freitag, den 22. Juli 2022 um 20.00 Uhr statt. Davor um 19.00 Uhr ist die Mitgliederversammlung der Kinder- und Jugendabteilung. Einladung Kinder- und Jugendabteilung
Sportfest 2022
Nicht mehr lange, dann startet unser diesjähriges Sportfest! Vom 22. bis 24. Juli haben wir einige tolle Veranstaltungen geplant. So stehen beispielsweise Elfmeterturnier, Beach-Volleyball-Turnier oder Boule-Turnier auf dem Programm. Zudem wird es sowie am Samstag als auch am Sonntag eine Cocktailbar geben. Flyer Sportfest 2022 Hierzu können Sie sich anmelden: Samstag, 23. Juli 2022: 13.00 Uhr Beach-Volleyball-Turnier Wir können leider keine Anmeldungen mehr zum Beach-Volleyball-Turnier entgegennehmen Informationen zum Beach-Volleyball-Turnier: Es wird in 4er Teams gespielt Sonntag, 24. Juli … Weiterlesen
Die Krönung einer erfolgreichen Saison für die C-Junioren
Besser hätte die Saison nicht enden können, mit dem Pokalsieg der C-Junioren der SG wurde am vergangenen Samstag die erfolgs- und ereignisreiche Saison gekrönt. In der Spielrunde mussten wir uns leider mit dem dritten Tabellenplatz in der Bezirksliga zufriedengeben, nach der Saison wurden dafür die Spieler belohnt. So durften wir mit der Mannschaft über Pfingsten zu internationalen Cordial Cup in Tirol reisen und dort gegen die Mannschaften des FSV Mainz 05, Red Star Zürich, Bodo Glimt aus Norwegen usw. spielen. Bei dieser Kulisse mit dem Wilden Kaiser … Weiterlesen
Feierabendhock am 1. Juli 2022
Der SV Vimbuch veranstaltet zum Rundenauftakt und Pachtbeginn des Clubhauses des neuen Pächters einen Feierabendhock am Freitag, den 1. Juli 2022 ab 17.00 Uhr. Ob Flammkuchen, Bier vom Fass oder sommerliche Getränke – einem gemütlichen Abend steht nichts im Wege. Weitere Infos im Flyer: Flyer Feierabendhock
Alfred Ziegler-Volkslauf 2022
Am Sonntag, 24. Juli, findet der 6. Alfred Ziegler Lauf an unserem Sportgelände statt. Der Lauf beginnt um 10:00 Uhr für alle Altersklassen außer den Bambinis. Diese starten ab 11:30 Uhr (für Jahrgang 2012 und jünger). Die Startgebühr (für einen gemeinnützigen Zweck) beträgt 5 €, die teilnehmenden Bambinis können ohne Startgebühr mitmachen. Es handelt sich um eine Rundstrecke mit ca. 2,5 km, welche zweimal (5 km) oder viermal (10 km) von den Läuferinnen und Läufer absolviert werden. Die Anmeldung erfolgt … Weiterlesen
Internationales und größtes Jugendturnier in Tirol
Die C-Junioren der SG Vimbuch/ Ottersweier/ Unzhurst haben sich über die Pfingsttage für das größte internationale Jugendturnier, den Cordial Cup 2022 in Tirol qualifiziert. Mit der Mannschaft und den Eltern und Geschwistern (60 Personen) ging die Reise am 03. Juni los. An diesem Abend fand die große Eröffnungsfeier mit insgesamt 140 Mannschaften in der Wilden Kaiser Region, in Kirchberg statt. Der Samstag stand im Zeichen der Gruppenspiele, hier haben wir mit den Nachwuchsteams des 1. FSV Mainz 05, FK Bodo … Weiterlesen
Sportwerbung – SVV
Die Sportwerbung GbR der Sportvereinigung Vimbuch bekommt Verstärkung. Seit vielen Jahren haben Frank Söffing und Thomas Vogt die Sportwerbung GbR zu zweit geführt. Ab sofort bekommen sie mit Jonas Bilger und Nicolai Droll Unterstützung aus dem Herrenfußball. Die Sportwerbung GbR der Sportvereinigung ist ein ganz wichtiger Bauteil bei der Finanzierung des SVV, da alle Werberechte über die GbR abgewickelt werden. Die GbR gibt es seit dem 01.07.1994 – die ersten Gesellschafter waren Erich Gerber, Jürgen Kohler und Roland Karcher. Nach … Weiterlesen
G-Junioren – erstes Turnier
Die jüngsten FußballerInnen der Sportvereinigung Vimbuch durften am Pfingstwochenende in Neuweier ihr erstes Fußball-Turnier austragen. Mit viel Spaß und voller Begeisterung haben die jüngsten SpielerInnen des SVV an ihrem ersten Turniernachmittag im Rahmen des Sportfestes des FC Neuweier teilgenommen. Nicht weniger aufgeregt waren die vielen Mamas und Papas am Spielfeldrand; auch die beide Trainer, Stefan Springmann und Paul Stradtner, fiebert mit ihrer Mannschaft mit. Groß war die Freude dann als alle Spieler und Spielerinnen bei der Siegerehrung eine Medaille überreicht … Weiterlesen
Spiel und Spaß bis 3 Jahre
Bei der Sportvereinigung Vimbuch gibt es ein neues Angebot. Ab dem 20.06.2022 können montags Kleinkinder (bis 3 Jahre mit einer Betreuungsperson) Spiel und Spaß in der Tullahalle in Vimbuch erleben. Nähere Information erteilt gerne Bianca Oldach (0173-8255837).
A-Junioren – Meisterschaft
Mit neuen Punkten Vorsprung haben die A-Junioren der SG Vimbuch um das Trainerteam von Johannes Schlien souverän die Meisterschaft in der Bezirksliga errungen und steigen somit in die Landesliga auf. Die gesamte Sportvereingung Vimbuch gratuliert ganz herzlich zur souveränen Meisterschaft.
Damen – Meisterschaft
Ein Wochenende voller Emotionen für das Team. Die Frauen standen bereits auf dem „Treppele“ doch bis zu Letzt war noch alles offen, auf welchem Platz sie nun landen werden. Nach dem 7:0 Sieg gegen Bischweier und dem parallel laufenden Meisterschaftsspiel Obersasbach gegen Ottenau stand nach Abpfiff fest, „wir sind Meisterinnen“. Und ja, wir haben es uns verdient. Eine neu, zusammengewürfelte Mannschaft, auf und neben dem Platz – mehr als nur ein Team, das ist Heimat. Wir bedanken uns bei unseren … Weiterlesen
D-Juniorinnen – Meisterschaft
Die D-Juniorinnen der Sportvereinigung Vimbuch haben mit einem klaren 3:0 Sieg gegen den bisherigen Tabellenführer, den SV Staufenberg, die Meisterschaft am letzten Spieltag gesichert. Der gesamte SVV gratuliert den jüngsten Fußballerinnen zum Erfolg. Die Mädchen werden von Anna Vogt und Mirko Schlüter trainiert, die sich schon viele Jahre mit viel Herzblut und Leidenschaft um die Nachwuchsfußballerinnen des SVV kümmert – vielen Dank Anna und Mirko!
Tag des Mädchenfußballs
Am 26.06.2022 veranstaltet der SV Vimbuch den Tag des Mädchenfußballs. Alle näheren Informationen sind dem Flyer zu entnehmen: Flyer Tag des Mädchenfußballs
Testen wir die Nachwuchsteams der U15 aus Europa!
Die U 15 der SG Ottersweier/ Vimbuch und Unzhurst fährt am Freitag, 03. Juni 2022 zum größten europäischen Nachwuchsturnier in die Region am Wilden Kaiser. Mit Eltern und Geschwistern startet die Truppe mit über 60 Personen. Ein großes Dankeschön geht an das Autohaus Wild, wir bekommen zwei Busse für diese Reise, herzlichen Dank. Am Samstag starten die Gruppenspiele, hier dürfen wir gleich das erste Spiel gegen die U 15 des FSV Mainz 05 austragen, weitere Gegner an diesem Tag sind FK Bodo Glimt aus Norwegen, die SpVgg Deggendorf, … Weiterlesen
Außenbestuhlung
Die Sportvereinigung Vimbuch wertet ihr Sportgelände weiter auf und hat für die Überdachung neue Stühle und Tische angeschafft. Beim 1. Mai-Hock konnten die zahlreichen Gäste die bequeme Außenbestuhlung erstmals nutzen.
Boule-Anlage
Nachdem die Boule-Anlage fertig gestellt ist, wird die Außenanlage von den Spielern der Ü40 um Klaus Seibicke und Thomas Schlien in Angriff genommen. Rasen wird neu eingesät, ein Platz mit Feinsplitt angelegt und ein kleiner Schuppen für die Boule- und Beachvolleyballutensilien noch gebaut.
Clubhaus – Gipser- und Schreinerarbeiten
Die Arbeiten am Clubhaus schreiten weiter voran. Die Plattenlegerarbeiten sind so weit abgeschlossen, die Decke ist neu vergipst und die Schreinerarbeiten haben begonnen.
Beachtennis beim TCV
Auf Einladung des Tennisclub Vimbuch haben insgesamt vier Mannschaften der Sportvereinigung Vimbuch am Beachtennisturnier der örtlichen Vereine am Samstag, den 30.04.2022 teilgenommen. Beim sehr gut organisierten Turnier, auf der neuen Anlage des TCV, hatten die teilnehmenden Mannschaften viel Spaß beim Spiel und geselligem Zusammensein. Ein herzliches Dankschön an die Führungsriege des TCV um ihren Vorsitzenden Stephan Herbst – wir kommen nächstes Jahr gerne wieder.
Der 1. Mai-Hock war wieder ein voller Erfolg
Einen gelungenen 1. Mai-Hock verbuchte die Sportvereinigung Vimbuch am vergangenen Sonntag. Bei gutem Wander- und Fahrradwetter nutzen viele Vimbucher und auswärtige Gäste das Angebot des SVV. Neben den Verbandsspielen der Herren 1 und 2 sowie den Frauen 1 sorgte der Musikverein Vimbuch mit zünftiger Blasmusik für beste Unterhaltung. Ein herzliches Dankeschön an die Musiker um ihren Vorsitzenden Frank Kistner. Eine Dankeschön auch an die vielen Helfer und Helferinnen die den Feiertag für den SVV geopfert haben und natürlich an Patricia … Weiterlesen
A-Junioren – Zwischenbericht
Die A-Junioren der SG Vimbuch, um das Trainerteam von Johannes Schlien, spielt bisher eine ausgezeichnete Runde. Als aktueller Spitzenreiter der Bezirksliga stehen die Jungs des jungen Vimbucher Trainer auch im Halbfinale des Bezirkspokals. Ausführlicher Bericht
Schreiben des Vorstandes der Kinder- und Jugendabteilung
Liebe Trainer und Mitglieder des SV Vimbuch, Ich habe meine Posten als Jugendleiter und Vorstand der KiJu aus gesundheitlichen Gründen ab sofort niedergelegt. Ich möchte mich bei all denjenigen Bedanken die mir in meiner Amtszeit mit Rat und Tat zur Seite standen. Ich möchte mich ganz besonders bei Marina Schick bedanken, die in den letzten Monaten meine Aufgaben übernommen hat. Ich fände es super, wenn ihr Trainer Marina im sportlichen Bereich unterstützen würdet, bis ein Nachfolger für meine Posten feststeht. Mit sportlichen Grüßen Sebastian … Weiterlesen
1. Mai-Hock 2022
Zum 6. Mal wird es am 1. Mai einen Hock am Sportplatz in Vimbuch geben. Der gesamte SV Vimbuch sorgt ab 10:30 – ca. 19:00 Uhr mit Essen, Trinken, Kaffee und Kuchen für einen gemütlichen Zwischenstopp während einer Radtour oder Wanderung. Der überdachte Festplatz sorgt für eine trockene Pause bei jedem Wetter. Auch der Musikverein Vimbuch wird uns in diesem Jahr wieder mit einigen Ständchen unterstützen. Wir freuen uns auf Euer Kommen! 1. Mai-Hock 2022
Badischen Schach Mannschaftsmeisterschaften der U14
Am 09.04.22 fanden in Karlsruhe-Neureut unter Leitung der Badischen Schachjugend die Badischen Schach Mannschaftsmeisterschaften der U14 statt. Für diese Endrunde musste man sich drei Wochen zuvor zunächst gegen Teams aus Baden-Baden, Karlsruhe, Eppingen, Neureut, Sandhausen, Brombach und Ettlingen qualifizieren. Für die Schachabteilung des SV Vimbuch gingen an beiden Turnieren die Jugendspieler Henrik Puchas, Dominik Feuerer, Marlon Dammasch und Tobias Puchas an den Start. Mit dem erreichten dritten Platz verpasste man zwar nur denkbar knapp die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften, war aber mit dem Endergebnis dennoch sehr zufrieden! … Weiterlesen
Stadionheft Kickers Baden-Baden
In unserem Stadionheft informieren wir über den aktuellen Spieltag. Heimspiel gegen die Kickers Baden-Baden am 24.04.2022 Kickers_Baden-Baden
Stadionheft Sasbach
In unserem Stadionheft informieren wir über den aktuellen Spieltag. Heimspiel gegen den SV Sasbach am 16.04.2022 Sasbach_2_Simon
Stadionheft Sasbachwalden
In unserem Stadionheft informieren wir über den aktuellen Spieltag. Heimspiel gegen den SV Sasbachwalden am 02.04.2022 Sasbachwalden_Simon
Gelände und Gebäude
Im vergangenen Jahr hat sich die Ü50 mit vielen Arbeitseinsätzen rührend um das Gelände der Sportvereinigung Vimbuch gekümmert. Seit Beginn dieses Monates hat nun Sabrina Burkart die Koordination der Arbeitseinsätze, die bisherige Tätigkeit von Edgar Rögele sowie die Tätigkeit von Aaron Gründer als Platzwart übernommen. Wir wünschen Sabrina, die sich gegenwärtig in Elternzeit befindet, viel Spaß und Freude bei ihrer neuen Tätigkeit. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Aaron Gründer, Adolf Lorenz und unseren Freizeitsportlern der Ü50 für ihre … Weiterlesen
Vorstandschaft und Mitgliederversammlung
Die nächste Mitgliederversammlung findet am Freitag, den 22.07.2022 auf dem Sportgelände der Sportvereinigung Vimbuch statt. In den Jahren 2020 und 2021 konnte „coronabedingt“ keine Versammlung durchgeführt werden – demnach stehen für alle Posten Neuwahlen an. In der Vorstandschaft wird es zu einigen Änderungen kommen. So sind die Posten Vorstand Sport, Vorstand Marketing, Leitung Frauenfußball und Leitung Veranstaltungen neu zu besetzen. In den letzten Jahren wurde bei der Sportvereinigung Vimbuch (z.B. Fuxxbau, Winterrasen, Sportangebote, Boule- und Beachvolleyballanlage etc.) viel bewegt – … Weiterlesen
Boule-Anlage eingespielt
Bei traumhaften Witterungsbedingungen haben die Sportler der Ü50 die neue Bouleanlage auf dem Sportgelände erstmals eingespielt. Eine offizielle Einweihung erfolgt dann im Laufe des Jahres 2022 mit einem Turnier der örtlichen Vereine und Gruppierungen. Mit der Boule-Anlage hat die Sportvereinigung Vimbuch einem weiteren Wunsch der Bevölkerung im Rahmen der Bürgerbefragung Rechnung getragen. Die Boule-Anlage kann von allen Mitgliedern des SVV genutzt werden.
Neue Trikots für die 1. Mannschaft
Zur Rückrunde der aktuellen Saison läuft die 1. Mannschaft in neuen Trikots auf. Dabei ist erstmals das Logo des neuen Hauptsponsors Umweltpartner Vogel auf der Brust der Spieler zu sehen. Ein besonderer Dank geht an Franz Vogel und Thomas Schlien, die die neuen Trikots an die Verantwortlichen übergeben haben. Wir sind stolz auf die Partnerschaft mit einem tollen Unternehmen und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit! An dieser Stelle bedanken wir uns auch für die kompetente Beratung und Unterstützung beim … Weiterlesen
Volksbank Bühl spendet Kamerasystem
Seit einigen Wochen ziert ein rund acht Meter hoher Mast auf Höhe der Mittellinie das Hauptspielfeld. Grund dafür ist die erfolgreiche Teilnahme an einer Aktion der Volksbank Bühl. Die Volksbank Bühl spendet aus Gewinnsparmitteln rund zehn Kamerasysteme von soccerwatch an Fußballvereine in der Umgebung. Der SV Vimbuch hat sich erfolgreich beworben und aufgrund der fehlenden Flutlichtanlage am Hauptspielfeld wurde in Eigenregie ein Mast beschafft und betoniert. Dieses Kamerasystem ist – ohne jeglichen Chip im Trikot oder Ball – in der … Weiterlesen
Neue Bekleidung für unsere Jugendtrainer
Kurz vor Rückrundenbeginn konnten wir unsere Jugendtrainer neu einkleiden. Es war ein großer Wunsch unserer Trainer, den SV Vimbuch wieder einmal in einheitlicher Kleidung an Spielen oder Spieletagen repräsentieren zu können. Diesen Wunsch hat uns nun Eric Ganteführ als Sponsor erfüllt und dafür möchten wir uns auf diesem Wege für die großzügige finanzielle Unterstützung recht herzlich bedanken.
Clubhaus Baumaßnahmen: Geschäftszimmer und Biergarten
Der Rohbau des neuen Geschäftszimmers steht, die Dämmungsarbeiten auf der Balkonseite sind fast abgeschlossen und die Kabel für die Außenbeleuchtung im Biergarten sind verlegt. Die Baumaßnahmen am Clubhaus schreiten weiter voran. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Ü30/F32 um Stephane Lemmerhofer sowie Kevin Lienhart und Fam. Schlien.
Mädchentag beim SVV!
Am 19.04.2022 findet der Mädchentag beim SV Vimbuch statt! Für alle Jahrgänge ab 2012 veranstaltet der SV Vimbuch einen Mädchentag am 19.04.2022. Du hast Lust auf einen ganzen Tag voller Spaß? Dann freuen wir uns auf dich! Zwischen 09:30 und 15:30 Uhr finden verschiedene Trainingseinheiten statt. Selbstverständlich darf eine energiereiche Stärkung am Mittag nicht fehlen, um 12:30 Uhr wartet daher Spaghetti mit Tomatensoße auf euch! Zur Teilnahme berechtigt sind auch Mädchen anderer Vereine, vereinslose Mädchen sowie solche, die den Fußball … Weiterlesen
Spielgemeinschaft – Rückblick auf die Vorrunde
Zu Beginn dieser Saison haben sich die Jugendabteilungen der Vereine SV Vimbuch, VfB Unzuhurst und FV Ottersweier darauf geeinigt eine neue Spielgemeinschaft zu gründen. Der Start verlief reibungslos, die Mannschaften haben sich gebildet und ab der U 13 wurden die Spielklassen für unsere Jugendspieler gemeldet. Natürlich mussten in den ersten Trainingseinheiten die Spieler und Trainer sich kennenlernen, aus drei Vereinen wurde eine Mannschaft gegründet. Nach der Vorrunde können wir auf einen gemeinsam, erfolgreichen Start der SG zurückblicken. Die einzelnen Mannschaften … Weiterlesen
Über 900 Mitglieder!
Die Sportvereinigung Vimbuch hat zum 31.12.2021 die magische Zahl von 900 Mitgliedern geknackt. So viele Mitglieder hatte der SVV noch nie! Ein herzliches Dankeschön an die vielen treuen Mitgliedern in dieser, auch für Vereine, schweren Zeiten. Danke auch für euer Verständnis, dass in den vergangenen Monaten die eine oder andere Trainingseinheit „coronabedingt“ ausfallen mussten – wir haben uns die Entscheidungen nicht leicht gemacht. Erfahrungsgemäß sind trotzdem immer noch einige aktive Kinder, Jugendliche und Erwachsene keine Mitglieder in unserem Verein, obwohl … Weiterlesen
Rückblick: Hinrunde der Herren
Das Fazit der Hinrunde fällt bei uns ernüchternd und enttäuschend aus. Wir konnten unser Potenzial zu selten abrufen und die Ergebnisse der vielversprechenden Vorbereitung nicht bestätigen. Insbesondere gegen tiefstehende und körperlich robuste Gegner macht sich die fehlende Erfahrung der sehr jungen Mannschaft bemerkbar. In der Rückrunde gilt es an Konstanz und Geduld zu arbeiten, sodass wir eine Platzierung im erweiterten Verfolgerkreis von Ulm und Achern einnehmen.
Clubhaus Baumaßnahmen
Langsam, aber stetig entwickeln sich die Bauarbeiten am Clubhaus. Die neuen Fenster und Türen sind eingebaut, die Gipserarbeiten so gut wie abgeschlossen und die Elektroarbeiten kurz vor dem Abschluss. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Daniel Burkart und David Vogt (Holzarbeiten) sowie Kevin Lienhart und Simon Scharf (Elektroarbeiten) die über die Winterzeit sehr aktiv waren. In den nächsten Wochen stehen in der Clubhausgaststätte Maler- und Bodenarbeiten an und das neue Geschäftszimmer (Verglasung) sowie die Balkonsanierung können in Angriff genommen … Weiterlesen
Schiedsrichter:in werden!
Du interessierst dich für die Ausbildung zum Schiedsrichter? Mindestalter Die Schiedsrichter-Ordnung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) empfiehlt ein Mindestalter von 12 Jahren. In einzelnen Landesverbänden wird hiervon abgewichen. In Südbaden zum Beispiel ist das empfohlene Mindestalter 14 Jahre. Weitere Voraussetzungen Die Schiedsrichter-Bewerber müssen Mitglied in einem Fußballverein sein (u.a. damit Versicherungsschutz besteht), Interesse am Fußball haben und die Einsatzbereitschaft mitbringen, jährlich mindestens 20 Spielleitungen zu übernehmen und an Weiterbildungsveranstaltungen an acht Abenden pro Jahr teilzunehmen. Prüfung Schriftliche (Beantwortung von Regelfragen) und … Weiterlesen
Vorstandschaft 2022
Im neuen Jahr 2022 kommt es zu einigen Änderungen in der Vorstandschaft der Sportvereinigung Vimbuch. Die Aufgaben „Leitung Medien” hat Lisa Oser an Simon Vogt übergeben; den Posten „Spielerrat“ der Frauen haben Maja Ulrich und Frida Schlien übernommen und die „Geschäftsleitung“ wird von Thomas Vogt ausgeübt. An dieser Stelle ein herzliches Dankschön von Seiten der Sportvereinigung Vimbuch für das langjährige Engagement an Lisa – neben ihrer Vorstandstätigkeit war Lisa auch viele Jahre Trainerin in der Mädchenabteilung des SVV aktiv.
FSR-Fussball-Camp 2022 in Vimbuch!
Dieses Jahr findet bereits zum dritten Mal das FSR-Fussball-Camp zusammen mit der Fußballschule Renchtal statt! Für Dich ist Fußball das Größte und Du bist zwischen 2007 und 2016 geboren? Du willst fit sein wie ein Profi und professionell betreut werden? Dann mach mit beim FSR-Fussball-Camp vom 15. – 17.08.2022. Deine Stärken und Talente kombinieren wir mit dem Wissen unserer qualifizierten Trainer. Wir bringen Dich weiter, sei dabei! Das erwartet Dich: 3 Tage Fußball PUR mit tollem Equipment von uhlsport inkl. … Weiterlesen
Rückblick: Vorrunde der Frauenmannschaft
Auch diese Saison ist unsere Frauenmannschaft stark in die Runde gestartet. Mit sechs Siegen in Folge sammelten wir gleich zu Beginn viele Punkte. Leider konnten wir unsere Siegesserie nicht fortführen und mussten in den letzten fünf Spielen noch vier Niederlagen wegstecken. Trotzdem konnten wir uns einen super dritten Tabellenplatz ergattern. Wegen vielen Verletzten und Kranken war unsere Kleinfeldmannschaft gezwungen schon drei Spiele abzusagen, das Ziel ist jetzt für die Rückrunde dort alle Spiele absolvieren zu können. Obwohl Corona ständig präsent … Weiterlesen
Pressemitteilung: Trainerteam verlängert
Die Fußallerinnen des SV Vimbuch (Bezirksliga) werden auch in der Saison 2022/23 von Julia Diefenbacher und Patricia Koch trainiert. Die beiden Vimbucher Eigengewächse gehen damit in ihre zweite Saison und bauen erfolgreich ein ambitioniertes, junges Team auf.
SVV wünscht einen guten Start ins neue Jahr!
Liebe Mitglieder, liebe Fußballfreunde und liebe Sponsoren, auch im Jahr 2021 ist beim SV Vimbuch einiges passiert: ob die Sanierung des Clubhauses, der Bau der Tartanbahn und der Boule-Anlage. Diese Projekte konnten wir nur durch die Hilfe unserer Sponsoren, Mitglieder und freiwilligen Helfern umsetzen. Dafür ein großes Dankeschön! Wir wünschen Ihnen einen guten Start in das Jahr 2022!
SV Vimbuch verlängert mit Trainerteam
Die Sportvereinigung Vimbuch (Kreisliga A Süd) setzt die Zusammenarbeit mit Trainer Torsten Ernst in der Saison 2022/23 fort. Der B-Lizenz-Inhaber Ernst geht somit in seine fünte Saison am Forlengrund. Vorstand Sport Norbert Weisbrod freut sich auch über die Zusage von Manuel Meier, der als Co-Trainer in seine zweite Saison geht. Mit Laurenz Reindl vermeldet die Sportvereinigung Vimbuch einen Neuzugang zur Rückrunde. Der 18-jährige kehrt nach einem kurzzeitigen Gastspiel beim SC Baden-Baden zu seinem Heimatverein zurück.
Hinweise für unsere Zuschauer:innen
Zusätzlich zur Kontaktnachverfolgung gilt für den Zutritt zum Sportgelände grundsätzlich die 2G+ Regelung (mit Schnelltest oder PCR-Test). Die entsprechenden Nachweise werden bei Einlass kontrolliert.
Neue Trikots für unsere A-Jugend
Seit nun rund vier Wochen können wir, die A-Jugend, mit zwei neuen Trikotsätzen auflaufen. Dafür wollen wir als Spieler und auch Trainerteam uns auf diesem Wege recht herzlich bei unseren Sponsoren für die finanzielle Unterstützung bedanken. Unser großes Dank geht dabei an die Fahrschule Michel aus Vimbuch und an Kohlers Hotel ebenfalls aus Vimbuch, die es uns trotz der schwierigen Zeiten ermöglichen, uns in neuen Trikots zu repräsentieren. Ein Sponsoring ist nicht immer selbstverständlich und wir wissen diese Unterstützung sehr … Weiterlesen
Absage Mitgliederversammlung und Jugendversammlung
Aufgrund der derzeitigen Corona-Lage, verbunden mit der am Mittwoch ausgerufenen Alarmstufe in Baden-Württemberg, hat sich die Vorstandschaft des SV Vimbuch entschlossen, die für den Freitagabend, 19.11.2021 angesetzte Mitgliederversammlung und Jugendversammlung kurzfristig abzusagen. Wann die Mitglieder- und Jugendversammlung nachgeholt werden können, ist aktuell noch nicht absehbar. Wir bitten um Ihr Verständnis für die Entscheidung, die zum Schutz von uns allen getroffen wurde, und hoffen weiterhin auf Ihre Unterstützung. Bleiben Sie gesund!
Jugendversammlung der Kinder- und Jugendabteilung
Die Jugendversammlung der Kinder- und Jugendversammlung des SV Vimbuch für die Kalenderjahre 2020 und 2021 findet vor der Mitgliederversammlung am Freitag, 19. November, um 19.00 Uhr in der Tullahalle statt. Vor dem Hintergrund der geltenden Corona-Warnstufe des Land Baden-Württemberg gilt für die Nutzung der Tullahalle die 3G-Plus-Regelung, das heißt nicht geimpfte oder nicht genesene Personen müssen einen aktuellen PCR-Test (nicht älter als 48 Stunden) nachweisen.
Mitgliederversammlung 19.11.2021
Die Mitgliederversammlung (MV) der Sportvereinigung Vimbuch für die Kalenderjahre 2020 und 2021 ist auf Freitag, 19. November, um 20.00 Uhr terminiert. Im Rahmen der Mitgliederversammlung, die in diesem Jahr in der Tullahalle stattfindet, wird auch das 90-jährige Jubiläum des SV Vimbuch im Mittelpunkt stehen. Vor der Mitgliederverssammlung ist um 19.00 Uhr die Versammlung der Kinder- und Jugendabteilung. Vor dem Hintergrund der geltenden Corona-Warnstufe des Land Baden-Württemberg gilt für die Nutzung der Tullahalle die 3G-Plus-Regelung, das heißt nicht geimpfte oder nicht … Weiterlesen
Förderverein des SV Vimbuch
Am Freitag, den 22.10.2021 fand die Mitgliederversammlung des Fördervereines der Sportvereinigung Vimbuch im Hotel Engel statt. Auch beim Förderverein konnten viele geplante Veranstaltungen, wie das alljährliche Skatturnier oder der Alfred-Ziegler-Lauf, im Kalenderjahr 2021 nicht durchgeführt werden. Aus der Vorstandschaft des Fördervereines ist Heinz Leppert, Gründungsmitglied und ein überaus aktives Mitglied sowohl beim SVV und Förderverein, vom Vorsitzenden Joachim Friedmann verabschiedet worden. Neu als Beisitzer für den Förderverein konnten Stephane Lemmerhofer und Stefan Richwin gewonnen werden. SVV-Vorstandsmitglied Thomas Vogt bedankte sich … Weiterlesen
Corona-Warnstufe; Was gilt für Zuschauer?
Im Land Baden-Württemberg wird die Corona-Warnstufe ausgerufen. Dies bedeutet weitere Änderungen im Amateurfußball, welche insbesondere die Zuschauer betreffen. Zusätzlich zur Kontaktnachverfolgung gilt für den Außenbereich und damit den Zutritt zum Sportgelände grundsätzlich die 3G-Regelung (mit Schnelltest). Die entsprechenden Nachweise werden bei Einlass kontrolliert. Für die Nutzung von Innenräumen bzw. den Kabinenbereich gilt die 3G-Plus Regelung, d. h. nicht geimpfte oder genese Personen müssen einen aktuellen PCR-Test (nicht älter als 48 Stunden) nachweisen.
Halloween-Feier Bambini-Mannschaft
Am Samstag den 30.10.2021 fand im Fuxxbau des SV-Vimbuch die Halloween-Feier der Bambini-Mannschaft statt. Beginnend mit einer kleinen “Süßes oder Saures” – Tour der Bambinis durch die Nachbarschaft ging es mit den ergatterten Süßigkeiten zurück zum Fuxxbau. Hier konnten sich die Geister, Vampire und Hexen am Lagerfeuer aufwärmen sowie bei Stockbrot, Wienerle und von den Eltern liebevoll vorbereiteten kleinen Häppchen wieder stärken. Mit einem gemütlichen Beisammensein fand die Feier ihren Ausklang. Besonderen Dank gilt den Organisatoren Stefanie und Stefan Springmann, … Weiterlesen
Jetzt vormerken: 3. FSR-Fussball-Camp
Das 3. FSR-Fussball-Camp zusammen mit der FSR Fussballschule Renchtal findet vom Montag, den 15.08. – Mittwoch, den 17.08.2022 statt! Wir freuen uns!
Schulprojekt beim SVV
Das neue Schuljahr 2021/2022 hat begonnen, welches für uns ein besonderes Schuljahr sein wird. Wir sind Hannes und Dennis Schmieder aus Vimbuch, wir gehen in die achte Klasse des Windeck-Gymnasium Bühl und besuchen dort die neue Sportklasse. In unserer Freizeit spielen wir sehr viel Fußball, unsere Mannschaft ist die C-Junioren der SG Vimbuch/ Ottersweier/ Unzhurst. Sport ist in unserer Klasse ein Hauptfach und wir haben als Aufgabe bekommen ein Sozialprojekt zu begleiten und uns aktiv einzubinden. Uns war gleich klar, … Weiterlesen
Gelungener Spieleabend
Am Freitag, den 8.10.2021 fand erstmals nach langer Corona-Pause wieder ein Spieleabend des SVV statt. Im Fuxxbau trafen sich 18 motivierte Gesellschaftsspielsüchtige zum 5. Spieleabend. Der Abend wurde wie gewohnt mit einem Turnier eingeleitet; als Sieger gingen Steffi Moosheimer, Karin Vogt und Thomas Vogt hervor. Ein Erfolgsgarant für den gelungenen Abend war die gelungene Spieleauswahl des Organisations-Teams; mit viel Begeisterung wurden die Sieger bei Kartenlegespielen wie Dreist und Skyjo sowie einem Würfelspiel(Bluff) ermittelt. Auch nach dem Turnier wurde fleißig weitergespielt; … Weiterlesen
Neuer Hauptsponsor
Die Sportvereinigung Vimbuch hat einen neuen Hauptsponsor! Das in Vimbuch ansässige Unternehmen Kompost Vogel ist seit 01.10.2021 neuer Hauptsponsor der Sportvereinigung Vimbuch. Wir sind stolz darauf, dass wir mit der Umweltfirma Vogel genau das passende Unternehmen für unseren Verein gewinnen konnten.
2. FSR-Fussballcamp – wieder ein voller Erfolg!
2. FSR-Fussballcamp – wieder ein voller Erfolg! Vom 29.7- 31.7. veranstaltete die Fussballschule Renchtal zum 2. Mal ihr FSR- Fussballcamp beim SV Vimbuch. An 3 Tagen verbrachten 120 fussballbegeisterte Kinder tolle Stunden auf dem Platz. Jedes Kind erhielt tolles Equipment von Uhlsport inkl. Trikot,Hose,Stutzen und Trinkflasche. Die Kinder wurden in altersgerechte Gruppen aufgeteilt und absolvierten Stationstraining. Am Finaltag gab es dann noch eine Weltmeisterschaft, wo die Kinder für ihr auserwähltes Land spielten. Im Anschluss fand die Siegerehrung statt, wo jedes … Weiterlesen
Trikotspende an „Dein Ball für Namibia e.V.“
Die Vimbucher Jugendabteilung hat erneut nicht mehr genutzte Trikots an den Verein „Dein Ball für Namibia e.V.“ gespendet. Die Trikots sind zwischenzeitlich bereits in Namibia angekommen und werden dort rege in Gebrauch genommen.
Tartanbahn offiziell eingeweiht
Am Freitag, den 01.10. wurde die Tartanbahn im Rahmen einer kleiner Feier eingeweiht. Bei herrlichem Herbstwetter was rundum eine gelungene Veranstaltung.
Mitgliederversammlung 2020 und 2021
Die Mitgliederversammlung (MV) der Sportvereinigung Vimbuch für die Kalenderjahre 2020 und 2021 ist auf Freitag, den 19.11. um 20.00 Uhr terminiert. Im Rahmen der MV, die in diesem Jahr in der Tullahalle durchgeführt wird, findet auch eine kleine Feier zum 90jährigen des SVV statt. Vor der MV ist um 19.00 Uhr die Versammlung der Kinder- und Jugendabteilung.
Kiosk neu gestaltet
Das Kiosk am Sportgelände wurde in den Sommerferien neu gestaltet. Ein herzliches Dankeschön an Frank, Tom und Ben Gartner die viele Stunden in den Schulferien geopfert haben – einfach auch klasse, wenn sich Jugendliche so im Verein engagieren. Bereits jetzt schon, auch bedingt durch die Baumaßnahmen am Klubhaus, werden viele Veranstaltungen der Sportvereinigung vom Kiosk aus bewirtschaftet. Das Kiosk erhält zusätzlich noch eine Industriespülmaschine und eine zusätzlich, auch „ coronabedingt“, Außentheke.
Stand Baumaßnahmen Clubhaus
Nach den Sommerferien wurden die Baumaßnahmen am Clubhaus wieder aufgenommen. Die Elektroarbeiten sind weit fortgeschritten, die Gipserarbeiten fast abgeschlossen und wenn die Fenster Anfang Oktober geliefert werden, kann die Außenwand gedämmt werden sowie Schulungsraum und Geschäftszimmer in Angriff genommen werden. Da die Bewirtung unten aus dem Kiosk sehr gut erfolgen kann, ist kein Zeitdruck vorhanden. Geplant ist, dass das Clubhaus ab März 2022 wieder vermietet wird.
Boule Anlage
Unter der Leitung von Klaus Seibicke und Thomas Schlien schreiten die Arbeiten rund um die Boule-Anlage kräftig voran. Die Randsteine sind gesetzt und bis Ende der Woche können die Holzbalken gelegt werden. Die Anlage bietet den Gruppierungen der Sportvereinigung Vimbuch eine weitere Sportmöglichkeit und den Bewohnern von Vimbuch eine weitere Freizeitmöglichkeit, was auch ein großer Wunsch bei der Bürgerbefragung war. Das Projekt wird von der AH Ü40 und Freizeit 50+ ausgeführt.
5. Spieleabend des SV Vimbuch
Nach der gezwungenen Corona-Pause veranstaltet der SV Vimbuch am Freitag, 8. Oktober 2021 nun mehr seinen 5. Spieleabend am Sportplatz. Um den Abend zu organisieren und die entsprechenden Gesellschaftsspiele aussuchen zu können, bitten wir alle interessierten Mitglieder, sich bis spätestens 26.09.2021 bei Pit Friedmann per SMS unter der 0172-5784398 bzw. per Email an info@physio-pit.de anzumelden. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme!
Wir suchen dich!
Damit auch die jüngsten im Verein künftig weiterhin Spiel und Spaß mit dem Ball haben können, suchen wir Unterstützung für den Bambini-Trainer. Beim wöchentlichen Training mit den rund 18 Kindern und den am Wochenende stattfindenden Turnieren wird ein Co-Trainer bzw. Betreuer benötigt. Bei Interesse freuen wir uns auf eine Mail an info@sv-vimbuch.de.
Alte Laufbahn hat ausgedient
Nach fast 50 Jahren, die Bahn wurde 1972 gebaut, hat die alte Laufbahn ausgedient und wurde durch eine zeitgemäße Tartanbahn endlich ersetzt. Damit erfüllte sich auch für die Sportvereinigung Vimbuch ein langersehnter Wunsch. Die Einweihung findet voraussichtlich, nach den Sommerferien, am 01.10.2021 im Rahmen einer kleinen Feier statt.
SVV “Trikots in Afrika”
Die Begeisterung ist den jungen Fußballern anzusehen; voller Freude werden die ausrangierten Trikots in Namibia getragen – der SVV freut sich mit dieser kleinen Geste eine so große Wirkung zu erzielen. Unser ehemaliger FSJler Tony „Arien“ Dauglas ist mit viel Herzblut in der ehemaligen deutschen Kolonie für die jungen Fußballer aktiv. Der SVV unterstützt immer wieder gerne Aktionen von Tony.
Boule-Anlage
Nachdem das erste Projekt „Tartanbahn“ abgeschlossen ist, wurde das neue Projekt „Boule-Anlage“ in Angriff genommen. Die Boule-Anlage kommt in Verlängerung zur Tartanbahn und bietet den Gruppierungen der Sportvereinigung Vimbuch eine weitere Freizeitmöglichkeit. Das Projekt wird von der AH Ü40 und Freitzeit 50+ ausgeführt.
Schachmeisterschaften in Magdeburg
Erstmals in der Vereinsgeschichte der Schachabteilung Vimbuch nahm eine Jugendmannschaft an den Deutschen Jugend Mannschaftsmeisterschaften teil. Qualifiziert hatten sich für den Schachwettkampf in Magdeburg die jungen Schachtalente Henrik Puchas, Dominik Feurer, Marlon Dammasch und Tobias Puchas bereits im vergangenen Jahr. Pandemiebedingt wurden die MEisterschaften vom Dezember 2020 zweimal verlegt und nun erst Anfang August in Magdeburg ausgerichtet. Die vier Spieler unter Trainer Ralf Puchas hatten im vergangenen Jahr als U12-Mannschaft bereits eine eindrucksvolle Siegestour hingelegt. Nachdem sie im Frühjahr den … Weiterlesen
Spendenaktion Flutopfer und Tafel
Nach dem überaus großen Erfolg der Veranstaltung “Blasmusik trifft Fußball” beim SVV haben die Verantwortlichen der Sportvereinigung Vimbuch und Bürgervereinigung “Vimbuch neu Denken (VnD)” die Spenden an die Bühler Tafel (übrig gebliebene Wurst und Käse) sowie an die junge Familie Liersch aus dem Ahrtal (Geldspende) übergeben können. Ein Dank an Miguel Royal der die Spendenbox gebastelt hatte. Mit den gesammelten Spenden möchte der SVV und VnD einfach auch an Menschen denken, denen es (gerade) nicht so gut geht.
Ausblick Begegnungen Herren 1
Sonntag, 22.08.2021, 17 Uhr SVV – VfR Achern Bezirkspokal Mittwoch, 25.08.2021, 19 Uhr VfB Unzhurst – SVV Testspiel Sonntag, 05.09.2021, 15 Uhr SV Leiberstung – SVV Kreisliga A Süd Sonntag, 12.09.2021, 15 Uhr SVV – SG Lauf/Obersasbach Kreisliga A Süd Samstag, 18.09.2021, 17:30 Uhr VfB Bühl II – SVV Kreisliga A Süd Mittwoch, 22.09.2021, 19 Uhr SVV – TuS Hügelsheim Kreisliga A Süd Sonntag, 26.09.2021, 15 Uhr SV Sasbachwalden – SVV Kreisliga A Süd
20 Jahre Förderverein
Ein weiteres Jubiläum kann bei die Sportvereinigung Vimbuch im Kalenderjahr 2021 begehen. Der Förderverein des Gesamtvereines des SVV kann auf 20 tolle Jahre zurückblicken. Gründungsmitglieder waren Erich Friedmann (1. Vorstand), Heinz Leppert (2. Vorstand), Hans Frank (Kassier), Georg Stüber (Schriftführer) und die Beisitzer Klaus Ganteführ, Hans Seibicke und Jürgen Kohler. Der im Jahr 2001 gegründete Förderverein umfasst gegenwärtig 60 Mitglieder und ist eine der ideellen und finanziellen Unterstützungen des SV Vimbuch. Im Rahmen der Vereinsarbeit werden verschiedene Veranstaltungen wie das … Weiterlesen
Blasmusik trifft Fußball beim SVV
Endlich wieder Fußball – endlich wieder Blasmusik – endlich wieder Gesellschaft! Ein tolles Fest, nach “Corona bedingter” Zwangspause, konnten die zahlreichen Gäste auf dem Sportgelände der Sportvereinigung Vimbuch am vergangenen Sonntag durch die Mitglieder der Bürgervereinigung “Vimbuch neu Denken (VnD)” feiern. Die Sportvereinigung Vimbuch möchte sich nochmals ganz herzlich bei der Gruppe VnD – “Allen gerechtes Wohnen und Leben” sowie dem Musikverein Vimbuch bedanken.
Schach U12 – Deutsche Meisterschaft
Am 17. Juli wurden in Karlsruhe-Neureut unter Leitung der Badischen Schachjugend die Badischen Mannschaftsmeisterschaften U14 im Schnellschachmodus ausgetragen. Das Vimbucher Quartett mit Henrik Puchas, Dominik Feuerer, Marlon Dammasch und Tobias Puchas belegte in der Abschlusstabelle als „jüngerer Jahrgang“ den sechsten Platz. Die Qualifikation für dieses Turnier musste man sich bereits am 16. Mai im Online Modus gegen neun Teams aus ganz Baden erspielen. In gleicher Besetzung reist das Team Anfang August für fünf Tage nach Magdeburg, um an den Deutschen … Weiterlesen
90 Jahre Sportvereinigung Vimbuch
Am 21.07.2021 feiert die Sportvereinigung Vimbuch ihr 90-jähriges Jubiläum. Unter der Initiative von Pfarrer Bischoff, die Kirche leistete damals Geburtshilfe, wurde der Verein am 21. Juli 1931 aus der Taufe gehoben. Der Verein gab sich den Namen „DJK Vimbuch“ (Deutsche Jugendkraft). Zum ersten Vorstand wurde Karl Kistner bestimmt, zum Geschäftsführer Leo Friedmann. Der II. Weltkrieg beendete zwangsweise das erste Kapitel die Vimbucher Fußballgeschichte. Nach dem Krieg wurde am 4. August 1946 der Verein, unter dem neuen 1. Vorstand Albert Gerber, … Weiterlesen
Fußball trifft Musik
Nach einer langen Pause rollt nun auch endlich wieder der Ball auf dem Sportgelände. Die 1. Mannschaft ist schon mitten in der Vorbereitungsphase zur neuen Saison 2021/2022 und bestreitet am Sonntag, den 25.07.2021 um 17.00 Uhr ein Spiel gegen die SG Stollhofen/Söllingen. Für dieses Spiel hat die Bürgerbeteiligungsgruppe “Allengerechtes Wohnen und Leben” eine tolle Aktion geplant. Ab 16.00 Uhr wird selbst zubereiteter Wurst- und Käsesalat sowie Holzofen angeboten. Daneben werden natürlich auch frische Getränke im Biergarten und Fuxxbau angeboten. Nach … Weiterlesen
SV Vimbuch trauert um Oli Bethge (29.5.71-9.6.2021)
Unfassbar für uns alle, müssen wir uns leider für immer von unserem Vereinsmitglied Oliver Bethge verabschieden. Von einer Sekunde auf die andere steht das Leben still; noch eine Woche zuvor durfte sich Oliver über viele Glückwünsche und Freundschaftsbekundungen seiner Familie, Freunde und Fußballkameraden anlässlich seines 50. Geburtstages freuen, bevor das Schicksal unerbittlich zuschlug und Oliver völlig unerwartet durch ein Herzversagen aus dem Leben riss. Oliver’ s Fußballkarriere begann 1980 in der E-Jugendmannschaft des SV Vimbuch. Anschließend durchlief er sämtliche Jugendmannschaften … Weiterlesen
Trikotspende an “Dein Ball für Namibia e.V.”
Die Vimbucher Jugendabteilung hat nicht mehr genutzte Trikots an den Verein “Dein Ball für Namibia e.V.” gespendet. Die Portokosten der Spendenaktion übernahm die Firma Klaus Droll GmbH aus Oberbruch. Hierfür ein rechtherzliches Dankschön. Die Trikots sind zwischenzeitlich bereits in Namibia angekommen und werden dort rege in Gebrauch genommen.
SV Vimbuch sagt danke für fast 60 Jahre
Der SV Vimbuch bedankt sich ganz herzlich beim Autohaus Friedmann für sein fast 60-jähriges (!) Sponsoring beim SV Vimbuch. Aufgrund der angespannten Situation hat sich die Geschäftsführung des Autohaus Friedmann entschieden, ab nächster Saison nicht mehr als Hauptsponsor zur Verfügung zu stehen. Der SVV respektiert die Wünsche nach diesem außergewöhnlich langen Engagement und ist momentan auf der Suche nach einem neuen Hauptsponsor. Sowohl Erich Friedmann, Gründer und jahrzehntelanger Inhaber des Autohauses, als auch sein Sohn und Nachfolger Joachim Friedmann, der … Weiterlesen
Julia Diefenbacher beendet Arbeit in der Vorstandschaft
Zum 01.06.2021 ist der Vorstandposten des „Vorstand Geschäftsführung“ vakant. Julia Diefenbacher legte auf eigenen Wunsch Ihren Posten nieder, Ihren Wunsch teilte Sie der geschäftsführenden Vorstandschaft schon vor einigen Wochen mit. Die gesamte Vorstandschaft bedauert Ihren Entschluss und ist sehr dankbar für Ihr erbrachtes Engagement in den vergangenen Jahren. Mit Julia verlässt uns ein Aktivposten. Sie hat sich mit Leib und Seele ihren Aufgaben gewidmet und viel Arbeit darüber hinaus geleistet. Wir sind sehr dankbar für Ihre Mitarbeit und überaus glücklich, … Weiterlesen
Spende für die Bühler Tafel
Corana bedingt konnten in den letzten Wochen und Monaten viele Sportveranstaltungen nicht stattfinden. Die Sportvereinigung Vimbuch spendete kurzerhand die dafür vorgesehenen Getränke an die Bühler Tafel. Die Bühler Tafel freute sich ausgesprochen für die leckere Abwechslung. Hoffen wir gemeinsam, dass bald wieder bessere Zeiten einkehren und zur Normalität zurückgekehrt werden kann
Arbeitseinsatz Ü50
Die Ü50 der Sportvereinigung Vimbuch um Übungsleiter Franz Deißler hat die Außenanlagen und Rasenflächen rund um das Sportgeländer wieder auf Vordermann gebracht – an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön.
SVV, Tullaschule und Ortsvorsteher freuen sich über Baubeginn an der neuen Sportanlage
BT Bericht vom 28.05.2021: Die Zeiten, in denen Sportler in Vimbuch rote Spuren hinterlassen haben, gehören bald schon der Vergangenheit an. Am Donnerstag wurde der Startschuss für den Neubau einer Laufbahn auf dem Vimbucher Sportgelände gegeben. Schon seit gut zehn Jahren wünschen sich Sportvereinigung, Tullaschule und der Ortschaftsrat eine Erneuerung der Tartanbahn und der maroden Weitsprunganlage. Beides ist in die Jahre gekommen. Während sich der Sportverein regelmäßig über den Staub, das ungepflegte Erscheinungsbild und den Schmutzeintrag durch die rot besandete … Weiterlesen
Arbeitseinsätze statt Training
Die Sportvereinigung Vimbuch möchte die „fussballlose“ Zeit weiter nutzen und das Sportgelände samt Klubhaus und Fuxxbau umfangreichend modernisieren. Dafür brauchen wir jeden Helfer und jedes Mitglied. Unser Ziel und Wunsch ist es, dass jedes (aktive) Mitglied mind. 12 Arbeitsstunden freiwillig leistet. Die Projekte und Modernisierungsmaßnahmen wurden auf die einzelnen Mannschaften und Gruppierungen aufgeteilt – und werden zeitnah, natürlich unter den geltenden Corona-Bestimmungen, in Angriff genommen. Die Vertreter der einzelnen Mannschaften und Gruppierungen sind bereits unterrichtet und werden rechtzeitig die Termine … Weiterlesen
Verabschiedung Fitness Trainerin Jutta Sandrock Schulz
Der SV Vimbuch verabschiedet sich von Jutta Sandrock Schulz, die nun mehr vier Jahre die Freizeit Fitness Gruppen mit viel Leidenschaft, Power und Spaß leitete. Aus privaten Gründen wird sie die Trainingseinheiten leider nicht mehr weiterleiten können. Andrea Schlien und Beate Seibicke bedanken sich im Namen der zahlreichen Sporties bei Jutta Sandrock Schulz für vier Jahre Power und Spaß,
Technischer Ausschuss vergibt Arbeiten für Tartanbahn
BNN Bericht vom 03.05.2021: Es war reine Formsache. Einstimmig gab der Technische Ausschuss grünes Licht für den Neubau der Laufbahn am Sportplatz Vimbuch. Eine Firma aus Sinzheim übernimmt die Ausführung. Außerdem ist eine neue Weitsprunganlage geplant. Wie bereits ausführlich berichtet, kostet die neue Tartanbahn rund 95.000 Euro. „Es geht um eine Stange Geld“, räumte der Vimbucher Ortsvorsteher Manuel Royal in der Ausschusssitzung ein. Gleichzeitig seien aber inzwischen mehr als zehn Jahre vergangen, in denen sich die Laufbahn in einem schlechten … Weiterlesen
Bericht BNN: Sportlern in Bühl-Vimbuch eröffnen sich neue Horizonte
Über die Entscheidung einer neuen Tartanbahn für den SV Vimbuch berichtet die BNN: Sportlern in Bühl-Vimbuch eröffnen sich neue Horizonte (bnn.de)
Der SV Vimbuch bedankt sich bei seinen Sponsoren
Wir schätzen unsere treuen Sponsoren und Gönner, die mit ihrer Unterstützung dafür sorgen, dass der Verein auch in der derzeitigen Phase weiterlebt, in der das Corona-Virus uns alle fest im Griff hat. Mit eurer Unterstützung sind wir in der Lage u.a. folgende Projekte zu realisieren: – Renovierung des Clubhauses (in der Umsetzung) – Erneuerung der Tartanbahn (in Planung) Wir sagen Danke an alle Unterstützer und sind stolz darauf, tolle Partner und Sponsoren an unserer Seite zu haben.
Projekt Boule-Anlage
Die Sportvereinigung Vimbuch mit fast 900 Mitgliedern hat sich in den letzten Jahren vom reinen Fußballverein in einen Verein mit einem breitgefächerten Sportangebot entwickelt. Mit sehr viel Eigenleistung und -mittel sind unsere Sport- und Begegnungsstätten wie z.B. “Fuxxbau”, Beachvolleyballfeld, “Winterrasen”, Umkleidekabinen zu tollen Schmuckstückchen geworden. Unser nächstes Projekt neben dem Umbau der Clubhausgaststätte und der Sanierung der Aschenbahn am Rasenplatz, ist der Bau einer Boule-Anlage. Dieser Wunsch besteht seit Längerem im Verein, und er wurde auch mehrfach genannt als Wunsch für … Weiterlesen
Projekt Tartanbahn – Sanierung
Neben dem Umbau der Clubhausgaststätte ist die vergammelte Aschenbahn ein weiteres Projekt, das wir dringend angehen müssen. Nicht nur die Staubproblematik der “roten Asche” für Zuschauer und Eltern sowie der viele Dreck in den Kabinen und im gesamten gepflasterten Bereich sind das Problem, sondern wir brauchen einfach auch weitere Trainings- bzw. Ausweichflächen. So können wir dann auch z.B. unser Fußballtraining für Kinder und Jugendliche durch Laufschulungen und Schnelligkeitstraining optimal ausbauen. Die Baukosten belaufen sich auf etwa 80.000,- Euro (25 Prozent … Weiterlesen
SBFV beschließt Annullierung der Saison 2020/2021
Der Verbandsvorstand des Südbadischen Fußballverbands hat im Rahmen seiner Sitzung am Freitag, 9. April, entschieden, die aktuelle Meisterschaftsrunde 2020/2021 mit sofortiger Wirkung zu beenden. Die Verbands- und Bezirkspokalwettbewerbe, sowie die BW-Oberligen sind von diesem Beschluss zunächst nicht betroffen. Als Voraussetzung für eine sportliche Wertung hatte der Verbandsvorstand bereits im Februar festgelegt, dass die Vorrunde zu Ende gespielt werden muss. Mit Blick auf das Ende des Spieljahres am 30. Juni ist das zeitlich nun nicht mehr möglich. Konkret bedeutet das für … Weiterlesen
SVV sagt Danke – Mitgliedsbeitrag
Obwohl der Spiel- und Trainingsbetrieb aufgrund der Corona-Pandemie seit längerer Zeit ruht, verzeichnet die Sportvereinigung Vimbuch kaum Austritte von Mitgliedern, Spielern und Übungsleitern. Die Vorstandschaft möchte sich dafür ganz herzlich bei allen treuen Mitgliedern bedanken. Die Mitgliedsbeiträge sind für uns als gemeinnütziger Sportverein auch weiterhin die wichtigste finanzielle Säule. Sie werden in diesem Jahr u.a. auch für die Klubhaussanierung und die Erneuerung der Tartanbahn eingesetzt. Wir hoffen auf euer Verständnis, dass diese im April eingezogen werden und freuen uns, wenn … Weiterlesen
Spende für das FSR-Fussball-Camp – vielen Dank!
Jutta Sandrock wollte mit ihrer Gruppe Sporties etwas Gutes tun und hat Spendengelder für das Camp in Vimbuch gesammelt! Dass so viel dabei raus kam, ist der Wahnsinn! Es wurden insgesamt 425 Euro gesammelt. Den Betrag werden wir für Eis, Kuchen, etc., einsetzten. Vielen Dank an Jutta und ihre Gruppe! Das FSR-Fussball-Camp findet vom 29. – 31. Juli 2021 in Vimbuch statt. Sie auch Du dabei und melde Dich an! Alle Infos gibt es hier.
Clubhaus Renovierung
Die Sportvereinigung Vimbuch nutzt die “fußballlose” Zeit und renoviert die Gaststättenräume des Clubhauses von Grund auf. Die Küche wurde bereits im Spätjahr 2020 grundlegend auf Vordermann gebracht. Trotz den coronabedingten Auflagen bewegt sich einiges. Die Elektroarbeiten schreiten voran, die Decke ist teilweise saniert und die Theke wurde bereits abgebaut und entfernt. Es sind noch einige Arbeitsstunden und -einsätze notwendig, damit im Spätjahr 2021 das “neue” Clubhaus auch wieder genutzt werden kann. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die vielen … Weiterlesen
FSR-Fussball-Camp 2021
Dieses Jahr findet bereits zum zweiten Mal das FSR-Fussball-Camp zusammen mit der Fußballschule Renchtal statt! Für Dich ist Fußball das Größte und Du bist zwischen 2006 und 2015 geboren? Du willst fit sein wie ein Profi und professionell betreut werden? Dann mach mit beim FSR-Fussball-Camp vom 29. – 31.07.2021. Deine Stärken und Talente kombinieren wir mit dem Wissen unserer qualifizierten Trainer. Wir bringen Dich weiter, sei dabei! „Wir freuen uns, bereits zum zweiten Mal mit der FSR ein Camp im Raum … Weiterlesen
Trainerteam verlängert
Die Fußallerinnen des SV Vimbuch (Bezirksliga) werden auch in der Saison 2021/22 von Julia Diefenbacher und Patricia Koch trainiert. Nachdem die beiden Vimbucher Eigengewächse im hochklassigen Damen-Fußball aktiv waren, sind sie vor einigen Jahren in ihre sportliche Heimat zurückgekehrt und bauen nun nach langer Verbandsliga-Zugehörigkeit ein ambitioniertes, junges Team auf. Auch Co-Trainer Stephan Deißler sowie Torwarttrainer Christoph Blum haben für die kommende Saison zugesagt und vervollständigen damit das Trainergespann. Foto v.l.nr.: Patricia Koch, Stephan Deißler, Julia Diefenbacher
Gegen Corona-Frust: Freizeit-Sportgruppe 50+ feiert 1.000 Jahre
Ein einzigartiges Jubiläum feiert die Sportgruppe „Freizeit 50+“ in Vimbuch: Exakt mit dem Geburtstag des Übungsleiters Franz Deißler Anfang Februar dieses Jahres beträgt das Gesamtalter aller Gruppenmitglieder genau 1.000 Jahre. Als Gegenpol zu den derzeitigen Kontaktbeschränkungen und als aufmunterndes Kameradschafts-Erlebnis wird dieses ganz spezielle Ereignis gefeiert. Bis auf wenige Trainingseinheiten konnte im vergangenen Jahr kein Sport ausgeübt werden und das anschließende gesellige Beisammensein inklusive des Kartenspiels zur Erhaltung der geistigen Frische musste auch entfallen. Mittlerweile haben alle Freizeitsportler die „60“ … Weiterlesen
SV Vimbuch setzt auf Kontinuität
Die Sportvereinigung Vimbuch (Kreisliga A Süd) wird auch in der Saison 2021/22 von Torsten Ernst trainiert. B-Lizenz-Inhaber Ernst geht bei dem Tabellendritten damit in seine vierte Saison. Vorstand Sport Norbert Weisbrod freut sich auch über die Verlängerung von Julien Clero, der als Trainer der Reserve-Mannschaft in seine zweite Saison geht. Darüber hinaus hat bereits ein Großteil des jungen, ambitionierten Kaders für die kommende Saison zugesagt.
Mitteilung über die Auflösung der SG mit Bühlertal
Liebe Mitglieder, liebe Eltern und SpielerInnen der Kinder- und Jugendabteilung, liebe Gönner und Sponsoren, im Anhang finden Sie die Mitteilung des SV Vimbuch zur Beendigung der Spielgemeinschaft Vimbuch/Bühlertal zum Ende der Saison 2020/21. Mitteilung über die Auflösung der SG mit Bühlertal
Nikolausaktion 2020
Im Namen des SV Vimbuch wurden am 05.12.2020 die Kleinsten (G-Junior*innen) durch den Nikolaus und dessen Begleiter Knecht Ruprecht sowie durch ein Rentier besucht. Positives sowie Negatives über das ganze Jahr wurde berichtet. Anschließend durften sich die Kinder aus dem roten, großen Nikolaussack Geschenke herausnehmen.
Drei Punkte im Derby
SV Vimbuch – VfB Bühl II 6:1 (1:0) Nach 4 sieglosen Spielen gelang dem SVV im Derby gegen den VfB Bühl 2 endlich mal wieder ein verdienter Sieg. Eine solide, wenn auch glanzlose, Vorstellung in den ersten 45 Minuten genügte um zur Pause verdient mit 1:0 in Führung zu liegen. Aaron Gründer legte mit seinem 8. Saisontreffer in der 30. Minute nach Vorarbeit von Jona Klöpfer die Grundlage für den lange ersehnten Sieg . Die Abwehr des SVV stand gut … Weiterlesen
U12 der Schachabteilung wird in Freiburg Badischer Mannschaftsmeister!
Als Mittelbadischer U12 Mannschaftsmeister war das Team mit Henrik Puchas, Dominik Feuerer, Marlon Dammasch und Tobias Puchas für die Badische Mannschaftsmeisterschaft qualifiziert, die am 10.10.2020 in Freiburg unter Einhaltung der Corona-Bedingungen ausgetragen wurde. Das Turnier unter Organisation der Schachjugend Baden verlief im Zähringer Keller mit sechs teilnehmenden Mannschaften im Modus jeder gegen jeden, bei einer Bedenkeit von 15 Minuten + 10 Sekunden pro Zug und Spieler, harmonisch und völlig reibungslos. Mit Ohlsbach, Merzhausen, Ersingen, Karlsruhe und Baden-Baden traten an diesem Tag ein nahezu ausgeglichenes Teilnehmerfeld … Weiterlesen
Erneut Unentschieden der Herren
SV Scherzheim – SV Vimbuch 2:2 (0:0) Mit einem Punkt kehrten die Ernst-Schützlinge, die mit einem stark reduzierten Kader im Dumpfental antraten, aus Scherzheim zurück. Die ersten 45 Minuten verliefen relativ ereignisarm mit Vorteilen für die Gastgeber, sodass das torlose Remis zur Pause für den SVV etwas glücklich war. Die zweite Hälfte begann furios; zunächst unterlief einem Vimbucher Außenverteidiger ein taktischer Fehler, den der flinke Schulmeister zur Führung für die Gastgeber nutzte(46.).Fast postwendend gelang jedoch Dominik Burkart mit einem trockenen … Weiterlesen
SV Vimbuch – FV Gamshurst 0:0
Nach zwei Niederlagen infolge zeigte der SV Vimbuch gegen die Gäste eine überzeugende Leistung, die leider nicht belohnt wurde. Erstmals blieb der SVV ohne Gegentor, allerdings auch erstmals ohne eigenen Treffer. Die Zuschauer im Forlengrund sahen ein interessantes und abwechslungsreiches Spiel, das von hohem Tempo geprägt war. Beide Teams suchten ihr Heil in der Offensive. Während die erste Hälfte relativ ausgeglichen verlief, setzte Vimbuch im zweiten Durchgang nach und erspielte sich mit zunehmender Spieldauer Vorteile. Vor allem in der Schlussphase … Weiterlesen
SV Ulm – SV Vimbuch 3:2
Mit einer weiteren Niederlage bei einer Reservemannschaft hat der SV Vimbuch nach gutem Saisonstart ein wenig den Kontakt zur Tabellenspitze verloren. Die Ulmer zeigten sich zu Beginn sehr effizient; die ersten beiden Torschüsse ( durch Metzinger und Peduzzi) sorgten für eine unerwartete Führung. Vimbuch fing sich jedoch relativ schnell und konnte noch vor dem Pausenpfiff durch Wormuth und Vogt ausgleichen. Die zweiten 45 Minuten lebten eigentlich nur von der Spannung; beiden Mannschaften gelang nicht mehr viel. Zahlreiche Abspielfehler und viele … Weiterlesen
Frauen – Rückblick Spiel gegen Schwarzach
Auf den Gegner Schwarzach freuten wir uns, da wir bisher immer ein gutes Verhältnis pflegten. Da Schwarzach bereits ein gut eingespieltes Team darstellt und spielerfahren ist, war der Respekt von Anfang an gegeben. Auch trafen wir auf drei ehemaligen Spielerinnen von uns, Stephanie Lempert, Anne Huber und Helena Gartner. Verletzungsbedingt müssen wir momentan auf ein paar Spielerinnen verzichten, weshalb wir im dritte Spiel in Folge mit einer neuen Mannschaft auf dem Feld standen. Hellwach ging es in die Partie und … Weiterlesen
Frauen – Rückblick Spiel gegen Muggensturm
Das Spiel gegen Scherzheim wurde, auf Grund eines Coronaverdachts in der Mannschaft von Scherzheim, abgesagt. Das Spiel gegen Muggensturm stand an und so bereiteten wir uns auf einen starken Gegner vor. In der 3 Minute war es, dass wir durch Robin mit 0:1 in Führung gehen konnten. In der 8 Min jedoch verloren wir im Aufbauspiel den Ball unglücklich und Muggensturm traf zum 1:1. In der 14 Minute setzte sich Anne Otterbach auf der linken Seite durch, nachdem sie einen … Weiterlesen
Mitgliederversammlung – Anmeldung
Die diesjährige Mitgliederversammlung findet am Donnerstag, 19. November um 19:30 Uhr statt. Zur Einhaltung der geltenden Abstands- und Hygienevorschriften findet die Mitgliederversammlung in der Tullahalle Vimbuch statt. Alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins sind recht herzlich eingeladen. Der SV Vimbuch bittet alle Teilnehmer sich vorab anzumelden. Die Anmeldung ist am Sonntag, 25.10.2020 während der Heimspiele der Herrenmannschaften möglich oder alternativ online auf der Homepage des SV Vimbuch bis spätestens 04.11.2020. Zuvor findet um 18.30 Uhr die Mitgliederversammlung der … Weiterlesen
SV Vimbuch – FV Baden-Oos 2
SV Vimbuch – FV Baden-Oos 2 1:2 (0:0) Mit der ersten Saisonniederlage verpaßten die Mannen von Torsten Ernst den Sprung an die Tabellenspitze. Trotz drückender Überlegenheit in der ersten Hälfte konnte der SVV kein Kapital aus den zahlreichen Chancen schlagen. Während Kevin Leopold bis zum Pausenpfiff einen geruhsamen Nachmittag verbrachte, hatten es die Gäste ihrem überragenden Torhüter Röhrig zu verdanken, daß es mit einem torlosen Remis in die Kabinen ging; dieser konnte sich vor allem bei Schüssen von Dominik Burkart … Weiterlesen
Danke Edith
Fast 12 Jahre hat unsere Edith Krumm das Klubhaus gepachtet! Nunmehr ist leider, auch “Corona bedingt”, Schluss. Die Vorstandschaft der Sportvereinigung Vimbuch bedankt sich ganz herzlich für die tolle Zusammenarbeit in diesen Jahren und ist froh, dass Edith auch weiterhin für Tätigkeiten “rund ums Klubhaus” zur Verfügung steht. Der Dank gilt nicht nur Edith sondern den vielen Helfern und Helferinnen die in den letzten Jahre Edith vorbildlich unterstützt haben.
Erneut drei Punkte für den SVV
SV Sasbach II – SV Vimbuch 1:2 (0:2) Mit einem glanzlosen 2:1 Sieg holten die jungen Schützlinge des SVV erneut einen ”Dreier” und halten somit weiterhin Kontakt zur Tabellenspitze. Während man in den ersten 45 Minuten alles im Griff hatte, musste man am Ende noch um den Sieg zittern. Nach einem kurzen Abtasten erspielte sich der SVV die ersten Möglichkeiten; per Kopf scheiterte zunächst Jonas Wormuth auf Flanke von Aaron Gründer an der Oberkante der Latte(11.Min). Unmittelbar darauf konnte ein … Weiterlesen
Kantersieg gegen den FC Varnhalt
SV Vimbuch – FC Varnhalt 8:1 Endlich steht die 8 einmal auf der richtigen Seite , dachten sich die Schalke – Fans im Umfeld der Ernst – Elf nach dem überzeugenden 8:1 -Kantersieg im heimischen Forlengrund gegen den FC Varnhalt, der dem SVV in den vergangenen Jahren die ein oder andere schmerzhafte Niederlage beibrachte. Die ersten 25 Minuten neutralisierten sich beide Mannschaften zwischen den Strafräumen, ohne eigene Großchancen zu kreieren. Dann erspielte sich der SVV leichte Vorteile, die in der … Weiterlesen
QR-Code zur Zuschauer Kontaktverfolgung
Ab sofort hilft beigefügter QR-Code zur Kontaktverfolgung bei einem möglichen Corona Fall. Und so einfach geht`s: 1. QR-Code scannen 2. Daten eingeben und speichern 3. Bestätigung vorzeigen nach Verlassen des Geländes „Besuch beenden“ wählen Wichtig ist, dass die Registrierung erst am Spieltag erfolgt, da sich das Datum des Besuchs automatisch auf den Tag einstellt, an dem man sich registriert. Um die Einlasskontrollen zu vereinfachen, kann zudem der beigefügte Kontaktverfolgungszettel bereits ausgefüllt mitgebracht werden. QR-Code_Besucherdaten
Knappe Niederlage der Frauen
FV Ötigheim – SV Vimbuch 4:3 Beim ersten Rundenspiel gegen die Mannschaft aus Ötigheim haben wir 4:3 verloren. Eine neue Mannschaft, ein neues Team, für viele Spielerinnen alles irgendwie neu. Die ersten 20 Minuten hatten wir kompletter Ballbesitz und viele Chancen, die wir leider nicht genutzt haben um in Führung zu gehen. So war es dann, das Ötigheim immer mehr ins Spiel fand und schlussendlich mit 1 zu 0 in Führung ging. Ötigheim spielte körperbetont, jedoch nicht besser als wir. … Weiterlesen
3 glückliche Punkte in Sandweier
FV Sandweier – SV Vimbuch 1:2 Mit einem blauen Auge ist der SV Vimbuch im Sandbuckelstadion von Sandweier noch einmal davongekommen. Die Elf von Torsten Ernst fand von Beginn an überhaupt nicht ins Spiel; von einem konstruktiven Spielaufbau war nichts zu sehen, zu hoch war die Fehlerquote beim Passspiel und die Heimelf von Trainer Graf brachte die Defensive des SVV gehörig ins Schwitzen. Der FVS war gedanklich immer einen Schritt schneller, aggressiv in den Zweikämpfen und fast ohne Gegenwehr schienen … Weiterlesen
Unentschieden gegen den SV Leiberstung
SV Vimbuch – SV Leiberstung 2:2 Vor einer stattlichen Zuschauerkulisse trennten sich im Derby der SVV und der SVL leistungsgerecht mit einem 2:2 -Unentschieden. Insgeheim hatte man sich natürlich seitens des SVV mehr erhofft, zumal man 3 Wochen zuvor im Pokal als 3:0 – Sieger vom Platz ging (wenn auch das Ergebnis zu hoch ausfiel). Die über 300 Zuschauer sahen zwei grundverschiedene Halbzeiten. Während die ersten 45 Minuten spannend und von hoher Intensität geprägt waren, ließ das spielerische Niveau nach … Weiterlesen
Erfolgreicher Saisonauftakt
Einen gelungenen Saisonstart feierten die jungen Wilden des SVV beim selbsternannten Titelfavoriten aus Baden-Baden. Vimbuch startete furios, hatte gleich Tormöglichkeiten und ging nach einer Ecke von Aaron Gründer durch einen Kopfballtreffer von Lukas Kolsch früh in Führung (4. Min.). Mit einem satten Distanzschuss aus 18 Metern erhöhte Aaron Gründer in der 31. Minute auf 2:0. Vimbuch verteidigte stark, war lauffreudig und Torhüter Kevin Lepold musste in der ersten Hälfte nur eine brenzlige Situation überstehen. Nach der Pause versuchten die Kickers , … Weiterlesen
2. Pokalrunde: SV Altschweier – SV Vimbuch
Von Beginn an domimierte der SVV das Spielgeschehen, Altschweier kam kaum in die gegnerische Hälfte und so waren die Gastgeber mit dem 0:3 in der Halbzeit noch gut bedient. Alle Tore fielen nach dem gleichen Muster; einem schönen Pass auf außen folgte eine flache Hereingabe, die in der Mitte durch Dominik Burkart (18.), Daniel Burkart (39.) und Tobias Leppert (44.) konsequent verwertet wurden. Nach dem 0:4 , erneut durch Daniel Burkart (53.), zog wie schon gegen Leiberstung etwas der Schlendrian … Weiterlesen
Herren überstehen Pokalfluch
Wann der SV Vimbuch letztmals die erste Pokalrunde überstand, werden wohl nur eingefleischte Anhänger noch zu beantworten wissen. Vermutlich über ein Jahrzehnt dürfte es her sein, dass der SVV als Sieger in die zweite Runde einzog, die man nun am vergangenen Samstag in Altschweier auch erfolgreich beenden konnte. Somit kommt es in der 3.Runde des Bezirkspokals am Mittwoch, den 30.9 2020 zum Aufeinandertreffen zwischen dem Bezirksligisten der SG Lauf/Obersasbach und unserem SVV. Doch der Reihe nach: 1. Bezirkspokalrunde, So, 23.3.2020SV … Weiterlesen
Neuzugänge Herren I
Unser Neuzugänge für die bevorstehende Saison: Vorne: Julian Bechtold (SV Neusatz), Niklas Schell (A-Junioren SG Bühl), Maximilian Zeus (A-Junioren SG Bühl)Hinten: Joshua Treffert (Leiter Herrenfußball), Florian Metzinger (FV Ottersweier), Jonas Wormuth (SG Bühl), Torsten Ernst (Trainer)Es fehlt: Lukas Schlien Quelle: sebdroll_photography_
Nachruf SVV Mitglieder
Liebe Sportfreunde, der SV Vimbuch trauert um zwei langjährige und verdiente Mitglieder, von denen wir uns leider für immer verabschieden müssen. Nachruf Alfred Ziegler (22.5.1936 – 28.7.2020) Am 28.7.2020 verstarb unser ehemaliger Vereinsvorstand Alfred Ziegler im Alter von 84 Jahren. Alfred trat im Jahre 1969 im Alter von 33 Jahren unserem SV Vimbuch bei. Als aktiver Spieler unterstützte er zunächst unsere 1. Mannschaft, bevor er anschließend seine Karriere bei den Alten Herren beendete. Bereits nach kurzer Vereinszugehörigkeit war sein intensives … Weiterlesen
1. FSR-Fussball-Camp – ein voller Erfolg!
Vom 13.08.2020 – 15.08.2020 veranstaltete die Fußballschule Renchtal zum 1. Mal ihr FSR- Fussball-Camp auf dem Sportgelände des SV Vimbuch. An 3 Tagen verbrachten rund 70 fußballbegeisterte Kinder tolle Stunden auf dem Sportplatz. Jedes Kind erhielt tolles Equipment von Uhlsport inkl. Trikot, Hose, Stutzen und einer Trinkflasche. Die Kinder wurden in altersgerechte Gruppen aufgeteilt und absolvierten Stationstraining. Eine tolle Überraschung gab es am 2. Tag als der Eiswagen auf den Platz fuhr, welcher von der Sparkasse Bühl gesponsert wurde. Da … Weiterlesen
Schnuppertraining der Jahrgänge 2014 und 2015
Ihr Kind hat Spaß am Sport und Fußball ist für Ihr Kind das Größte? Ihr Kind ist zwischen 2014 und 2015 geboren? Dann ist es herzlich eingeladen, an unserem Schnuppertraining am 20.07.2020 von 17:00 – 18:00 Uhr am Sportplatz Vimbuch teilzunehmen. Melden Sie ihr Kind bitte aufgrund der aktuellen Situation kurz über WhatsApp unter 015114306607 oder unter heiko.nufer@gmx.de an. Schnuppertraining am 20.07.2020 Wir freuen uns auf Dich!
SVV-Laufaktion – DANKE!
Dank den motivierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern kam bei unserer Laufaktion eine Spende in Höhe von 1.800,00 € zusammen. Diese konnten wir am Freitag, 05.06.20 Herr Markus Tolksdorf (Geschäftsführer der Lebenshilfe BBA e.V.) und Herr Hannes Maier (Verantwortlicher Öffentlichkeitsarbeit der Lebenshilfe BBA e.V.) überreichen. Die Spende wird der Kurzzeitpflege für schwerst mehrfachbehinderte Menschen in Baden-Baden zu Gute kommen. Vielen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmern, sowie allen, die uns bei dieser Aktion unterstützt haben. Am 05.06.2020 durften wir außerdem den TOP … Weiterlesen
Wiederaufnahme des Sportbetriebes
Im Zuge der Corona-Pandemie wurde am 13. März 2020 entschieden, den Spiel- und Trainingsbetrieb des Amateurfußballs vorerst auszusetzen. Nun ist es soweit – der Trainingsbetrieb darf unter strengen Auflagen wieder aufgenommen werden. Hier finden Sie nun alle wichtigen Informationen: 1. Informationen zur Wiederaufnahme 2. SVV-Auflagen zum Sportbetrieb 3. Trainerliste zur Angabe der Übungsgruppe
SVV Interview zur aktuellen Lage – Joshua
Interview Joshua Treffert Mit der Corona-Krise hat sich der Alltag in den vergangen Wochen für viele von uns stark verändert. Durch die bestehenden Regeln wird das Leben ungewohnt eingeschränkt und insbesondere das „Social Distancing“ ist für uns alle eine neue Herausforderung. Wir haben die Zeit genutzt, um einige Vereinsmitglieder über ihren neuen Alltag und der neu gewonnen Zeit zu interviewen. Diese Woche erzählt uns Joshua Treffert, Leiter Herrenfußball, wie er die neue Situation erlebt: Wie ist Dein Alltag zurzeit aufgebaut? Was machst Du den … Weiterlesen
SVV Interview zur aktuellen Lage – Julia Diefenbacher
Mit der Corona-Krise hat sich der Alltag in den vergangen Wochen für viele von uns stark verändert. Durch die bestehenden Regeln wird das Leben ungewohnt eingeschränkt und insbesondere das „Social Distancing“ ist für uns alle eine neue Herausforderung. Wir haben die Zeit genutzt, um einige Vereinsmitglieder über ihren neuen Alltag und der neu gewonnen Zeit zu interviewen. Diese Woche erzählt uns Julia Diefenbacher, Vorstand Geschäftsführung und Trainerin C-Mädels, wie sie die neue Situation erlebt: Wie ist Dein Alltag zurzeit aufgebaut? … Weiterlesen
SVV Laufaktion – Kilometer für den guten Zweck
Unsere Laufaktion für den guten Zweck ist nun beendet. Zwischen dem 14.04.2020 und dem 31.05.2020 konnten durch Radfahren, Laufen, Walken, etc. Kilometer gesammelt werden. Pro Kilometer wurden 0,10 € an den SV Vimbuch überwiesen. Bei den Radkilometern wurden 5 Cent überwiesen. Nach über 7 Wochen konnte die Laufaktion erfolgreich beendet werden. Der angesammelte Betrag wird dann der Lebenshilfe der Region Baden-Baden – Bühl – Achern zugutekommen. ZAHLEN UND FAKTEN Zeitraum: 14.04.2020 – 31.05.2020 Teilnehmerzahl: 70 Teilnehmer im Alter von 11-84 Jahren Gesammelte Kilometer: … Weiterlesen
SVV Interview zur aktuellen Lage – Luisa
Mit der Corona-Krise hat sich der Alltag in den vergangen Wochen für viele von uns stark verändert. Durch die bestehenden Regeln wird das Leben ungewohnt eingeschränkt und insbesondere das „Social Distancing“ ist für uns alle eine neue Herausforderung. Wir haben die Zeit genutzt, um einige Vereinsmitglieder über ihren neuen Alltag und der neu gewonnen Zeit zu interviewen. In dieser Woche starten wir mit unserer Jugendspielerin (B-Juniorinnen) Luisa Lempert: Wie ist Dein Alltag zurzeit aufgebaut? Was machst Du den … Weiterlesen
Sicher dir dein personalisiertes SVV Handtuch
Nach SVV Caps, Wimpels und Schals kannst du dir jetzt dein personalisiertes SVV Handtuch sichern. Die Firma Furevo stellt diese auf Wunsch mit oder ohne Personalisierung her. Bei Interesse einfach eine Mail an sv.vimbuch@gmx.de mit deiner gewünschten Personalisierung. Bestellungen werden bis zum 25.03.2020 entgegengenommen. Ein Handtuch, egal ob mit oder ohne Personalisierung, kostet 15 Euro. Wir freuen uns auf Eure Bestellungen!
1. Mai-Hock 2020
ABGESAGT Alle Informationen zur Absage des Spielabends finden Sie auf der Informationsseite zum Coronavirus Zum 6. Mal wird es am 1. Mai 2020 einen Hock am Sportplatz in Vimbuch geben. Der gesamte SV Vimbuch sorgt ab 10:00 – ca. 19:00 Uhr mit Flammkuchen, Würsten, Pommes, Getränken, Kaffee und Kuchen für einen gemütlichen Zwischenstopp während einer Radtour oder Wanderung. Der überdachte Festplatz sorgt für eine trockene Pause bei jedem Wetter. In diesem Jahr gibt es erstmals das Angebot, Bierpong zu spielen. … Weiterlesen
17. Vimbucher Skat-Turnier
Skat-Turnier in Vimbuch Am Samstag, den 29. Februar findet im Gasthaus Engel in Vimbuch, das mittlerweile bereits 17. Skat-Turnier des Fördervereins SV Vimbuch e.V. statt. Spielbeginn ist um 14:00 Uhr. Es sind schöne Sach- und Geldpreise zu gewinnen. Anmeldungen sind möglich, bis 10 Minuten vor Spielbeginn direkt im Gasthaus Engel Vimbuch. Das Startgeld beträgt € 15,–. Auf Ihren Besuch freut sich der Förderverein des SV Vimbuch e.V.
FSR-Fussball-Camp Vimbuch 2020
Auch dieses Jahr haben wir wieder einige Veranstaltungen für sie auf dem Programm. So auch dieses Jahr das erste Fußball-Camp der Fußballschule Renchtal vom 13. – 15. August 2020 in Vimbuch. „Wir freuen uns, erstmalig mit der FSR ein Camp im Raum Bühl durchzuführen! Macht mit und erlebt drei tolle Fußball-Tage!“ Für Dich ist Fußball das Größte und Du bist zwischen 2005 und 2014 geboren? Du willst fit sein wie ein Profi und professionell betreut werden? Dann mach mit beim FSR-Fußball-Camp der FSR … Weiterlesen
Tanzworkshop mit Selina Gonzalez
ABGESAGT Alle Informationen zur Absage des Spielabends finden Sie auf der Informationsseite zum Coronavirus Bereits im vergangenen Jahr fanden unter der Leitung von Selina Gonzalez erfolgreich drei Tanzworkshops statt. Aufgrund der positiven Rückmeldung und gelungenen Ausführung, werden auch dieses Frühjahr drei Tanzworkshops angeboten: Sonntag, 05.04.2020: Disco Fox Teil 2 Sonntag, 03.05.2020: Wiener Walzer Sonntag, 24.05.2020: Salsa Die Workshops finden jeweils sonntags von 10-12 Uhr in der Tulla-Halle Vimbuch (evtl. auch im Foyer der Halle ) zu den oben genannten Terminen … Weiterlesen
Vereinsausflug am Freitag, 17. Juli 2020
ABGESAGT Alle Informationen zur Absage des Spielabends finden Sie auf der Informationsseite zum Coronavirus Auch im Jahr 2020 gibt es wieder einen gemeinsamen Ausflug für alle Mitglieder des SVV. Am Freitag, 17. Juli werden wir eine Busfahrt zum Stadtmauerfest in Freinsheim unternehmen. Anmeldungen nimmt Pit Friedmann ab sofort per SMS unter der 0172-5784398 bzw. per Email an info@physio-pit.de entgegen. Nachdem die Nachfrage des zweiten Vereinsausflug im vergangenen Jahr bereits deutlich höher war als noch 2018, freuen wir uns schon jetzt … Weiterlesen
5. Spieleabend des SV Vimbuch
ABGESAGT Alle Informationen zur Absage des Spielabends finden Sie auf der Informationsseite zum Coronavirus Der SV Vimbuch veranstaltet am Freitag, 17. April 2020 seinen nun mehr 5. Spieleabend im Clubhaus. Um den Abend zu organisieren und die entsprechenden Gesellschaftsspiele aussuchen zu können, bitten wir alle interessierten Mitglieder, sich bis spätestens 05.04.2020 bei Pit Friedmann per SMS unter der 0172-5784398 bzw. per Email an info@physio-pit.de anzumelden. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme!
Herren 1 holen den Hallenstadtpokal!
Nach kleinen Startschwierigkeiten im ersten Spiel löste sich der Knoten bei den Herren beim Hallenstadtpokal in Bühl, ausgetragen vom SV Neusatz. Einfühlsame Aufmunterungen der mitgereisten Fans und die passende Verpflegung sorgte dafür, dass der SVV frei aufspielte und das ein oder andere hitzige Spiel für sich entscheiden konnte. Damit sicherten sie sich auch die Teilnahme am baldigen BT Cup. Die Herren 2 wurden zuvor vierter. Zeitungsartikel BT 20.01.20
Rückblick: Winter-Event 2019 – ein voller Erfolg!
Über 700 fußballbegeisterte Kinder, Jugendliche und Erwachsene trafen sich zwischen dem 27.12.19 und dem 29.12.19 in der Bühler Schwarzwaldhalle. Bereits zum neunzehnten Mal fand dort das Winter-Event des SV Vimbuch statt, das von dem Förderverein der Kinder- und Jugendabteilung organisiert wurde. Geboren wurde die Veranstaltung ursprünglich insbesondere, um dem Nachwuchs die Weihnachtsferien sportlich zu verkürzen. Neben den Turnieren für die Jugendmannschaften haben verschiedene Freizeitturniere für Hobbykicker einen festen Platz im Programm eingenommen. Gut 100 Helfer aus den verschiedenen SVV-Abteilungen und … Weiterlesen
SVV spendet “Weihnachtsfreude” für Tiere in der Region!
Die Jugendabteilung des SV Vimbuch erhielt neue Bälle und im Gegenzug wurden die alten, ausrangierten Bälle als kleine “Weihnachtsüberraschung” den Tierheimen Baden-Baden sowie Ottersweier zur Verfügung gestellt. Wie auf dem Bild zu erkennen ist, haben sich die Hunde gefreut wie auch zum Beispiel Mischlingshündin “Sandy”, die unsere Bälle in Baden-Baden gleich in Empfang genommen hat.
9. Vimbucher Weihnachtsmarkt
Infotafeln und Plakate hängen, Programm-Flyer liegen aus: Nur noch wenige Tage bis zum Vimbucher Weihnachtsmarkt. Vom 29. November bis 1. Dezember 2019 findet der Budenzauber in unserer Ortsmitte statt. Das Bühnenprogramm wird von Musikern und unseren Kleinsten, Kindern von Kindergarten, Kinderhaus und Tullaschule, gestaltet. Außerdem wird Roland Bley mit seiner Gitarre spielen und erstmals wird der Sinzheimer Chor “Auftakt” bei uns auftreten. Hans-Jürgen Burkart wird im Sitzungssaal des Rathauses einige ganz besondere Schnappschüsse aus seinem umfangreichen Fotoarchiv “Vimbuch früher” ausstellen. … Weiterlesen
Mitgliederversammlung 2019
Zur diesjährigen Mitgliederversammlung des SV Vimbuch durfte die Vorstandschaft zahlreiche Vereinsmitglieder im Clubhaus des SVV begrüßen. Aktuell zählt der SV Vimbuch über 850 Mitglieder wovon rund 300 Frauen und Männer von 18 bis 85 sportlich aktiv sind. Zudem bietet die Kinder- und Jugendabteilung über 200 Kindern und Jugendlichen eine sportliche Heimat. Als geschäftsführender Vorstand des Bereichs Verwaltung führte Eric Ganteführ durch das Programm und durfte neben den erschienen Mitgliedern insbesondere Uwe Burkart als Stellvertreter für den verhinderten Ortsvorsteher Manuel Royal … Weiterlesen
Mitgliederversammlung des KiJu-Fördervereins
Die ordentliche Mitgliederversammlung des Fördervereins der Kinder- und Jugendabteilung findet am Dienstag, den 10. Dezember 2019, um 19:00 Uhr im Fuxxbau, Am Sportplatz 1, in Vimbuch statt. Hierzu sind alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins herzlich eingeladen. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Begrüßung 2. Jahresbericht des Vorstandes 3. Finanzbericht des Schatzmeisters 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung des gesamten Vorstandes 6. Genehmigung des Haushaltsvoranschlags für das laufende Geschäftsjahr 7. Verschiedenes Anträge zur Tagesordnung sind spätestens eine Woche vor der Versammlung an die Schriftführerin … Weiterlesen
Tanzworkshop mit Selina Gonzalez – ein voller Erfolg!
An den vergangenen drei Sonntagen fanden Tanzworkshops in der Tullahalle mit Tanzlehrerin Selina Gonzalez statt. Dieser erstmals eingeführte Tanzworkshop des SV Vimbuch stellte sich als großer Erfolg dar. Über 80 begeisterte Teilnehmer waren der Einladung gefolgt, um an drei Sonntagen im Herbst seine tänzerischen Fähigkeiten zu verbessern bzw. erste Versuche im Tanzsport zu unternehmen. Unter der professionellen Anleitung von Selina Mesa Gonzalez, die die Kurse mit viel Charme und Esprit bereicherte, konnte man sich im Disco Fox, Salsa und Cha-Cha-Cha … Weiterlesen
Versammlung der Kinder- und Jugendabteilung
Die KiJu-Versammlung findet ebenfalls am Mittwoch, 20. November bereits um 18:30 Uhr im Clubhaus statt. Folgende Tagesordnungspunkte werden behandelt: 1. Begrüßung 2. Rechenschaftsbericht: Rückblick auf das Geschäftsjahr vom 01.07.2018 – 30.06.2019 – Leitung Kasse Kinder und Jugend 3. Entlastung 4. Wahlen (als Vorschlag für die Mitgliederversammlung Hauptverein – Wahldauer 2 Jahre) – Geschäftsführer – Leitung Sport – Leitung Organisation 5. Sonstiges
Mitgliederversammlung SV Vimbuch
Am Mittwoch, den 20.11.2019 findet um 20.00 Uhr die ordentliche Mitgliederversammlung statt. Hierzu sind alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins recht herzlich eingeladen. Folgende Tagesordnungspunkte wurden von der Vorstandschaft festgelegt: 01. Begrüßung/ Totenehrung 02. Berichte der Vorsitzenden 03. Bericht der Kassenprüfer 04. Aussprache über die Berichte 05. Entlastung der Gesamtvorstandschaft 06. Ehrungen 07. Neuwahlen 08.Satzungsänderung 09.Durchsprache 10.Verschiedenes Gemäß §10 der Satzung sind weitere Anträge, welche in der Versammlung behandelt werden sollen, schriftlich bis zum 16.11.2019 bei einem der Vorstandsmitglieder … Weiterlesen
4. Spieleabend des SV Vimbuch
Zufriedene Gesichter sah man allerorts beim Orga-Team und den Teilnehmern des Spieleabends des SVV am 18.10.2019, der mittlerweile zum 4. Mal durchgeführt wurde. Mit einer Rekordbeteiligung von 23 Personen war der hintere Bereich des Clubhauses gut gefüllt. Während sich Edith um das leibliche Wohl ihrer Gäste kümmerte, wurde an 4 Spieltischen unter Leitung von Rolf Meier, Franziska Hörth, Steffi Moosheimer und Reinhold Bilger um den Turniersieg gekämpft. Nach 3 Spielrunden ( Würfelspiel Shut the box, Kartenspiel Lama und Strategiespiel Hugo) … Weiterlesen
Weinprobe der Vorstandschaft beim Vinarium Zink
Einen geselligen Abend verbrachte die Vorstandschaft des SVV am 11. Oktober im ortsansässigen Unternehmen von Hans-Christian Kist, dem Vinarium Zink. Neben einer Weinprobe mit (offiziell) 5 erlesenen internationalen Weinen verköstigte uns Hans-Christian höchstpersönlich mit einem vorzüglichen Menü, während sein französischer Sommelier sich redlich Mühe gab, uns Herkunft und Besonderheiten der ausgesuchten Weine zu vermitteln. Selbstverständlich wurden an diesem Abend in gemütlicher Atmosphäre auch vielfältige vereinsinterne Themen angesprochen, was zu lebhaften Diskussionen führte. Auch der Spaß kam nicht zu kurz, sodass … Weiterlesen
SG Vimbuch/Lichtenau – eine Ära geht zu Ende….
Nachdem die Gerüchteküche ordentlich am Kochen ist, möchten wir uns gerne öffentlich dazu äußern. SG Vimbuch / Lichtenau – eine Ära endet, nicht ganz! Nach reichlichen Gesprächen, Diskussionen und Versuchen unsere Frauenmannschaft zu Halten, wurde sich darauf geeinigt, dass die Frauenmannschaft der SG Vimbuch/Lichtenau aus der Verbandsliga zurückgezogen wird. Letztes Jahr wurden beide Frauenmannschaften auf Grund Spielerinnenmangel zusammengelegt.Hier bereits wurde lange überlegt ob wir in der Bezirksliga oder Verbandsliga starten sollen. Da man aus sportlicher Sicht, eine Verbandsliga … Weiterlesen
Mitgliederversammlung 2019
Die diesjährige Mitgliederversammlung findet am Mittwoch, 20. November 2019 statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen um 20:00 Uhr im Clubhaus in Vimbuch teilzunehmen. Für jedes Mitglied gibt es ein Getränk sowie einen Snack gratis! Zuvor findet um 18:30 Uhr die Mitgliederversammlung der Kinder- und Jugendabteilung im Clubhaus statt. Die Tagesordnung wird noch bekanntgegeben. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme!
C-Junioren mit neuer Mannschaftskleidung ausgestattet
Um auch vor den Spielen als Team aufzutreten, haben sich die CJunioren mit einheitlichen T-Shirts und Jacken eingekleidet. Durch die großzügige Unterstützung der Firma Ganteführ aus Balzhofen können nun über 30 Spieler und Betreuer einheitlich gekleidet zu den Spielen oder auch anderen gemeinsamen Terminen erscheinen. So präsentieren sich die beiden Mannschaften schon vor den Spielen als Einheit und geben auch äußerlich ein gutes Bild für beide Vereine ab. Herzlichen Dank an die Firma Ganteführ mit ihrem Geschäftsführer Eric Ganteführ!
Blitzturnier der D-Junioren der SG Bühlertal Vimbuch
Sehen wir einen dieser Spieler in zehn Jahren in der Bundesliga oder sogar in der Fußball Nationalmannschaft ? Am Sonntag waren die Mannschaften der U 12 von den Bundesligavereinen aus Hoffenheim, Freiburg und Karlsruhe zum jährlichen Blitzturnier des SG im Mittelbergstadion in Bühlertal zu Gast. Bei herrlichem Wetter und einer tollen Zuschauerkulisse nutzen die Mannschaften dieses Turnier zur Vorbereitung auf die neue Saison. Tolle Spiele, viele Tore und eines war gleich zu erkennen, die Jugendabteilungen der Bundesligisten betreiben eine sehr … Weiterlesen
vier neue Trikotsätze für die Kinder und Jugendabteilung *danke Autohaus Friedmann*
Dank Joachim Friedmann, vom Autohaus Friedmann, wurden vier neue Trikotsätze für die Kinder-und Jugendabteilung gesponsert.So starten die D1-Junioren, C1-Junioren, die D-Juniorinnen sowie die C-Juniorinnen im neu eingekleideten Trikot in die neue Saison 2019/2020. Im Namen des SV Vimbuch, ein herzliches Dankeschön an VW und das Autohaus Friedmann, für die tolle Unterstützung.Die Jungs und Mädels sind sehr happy. v.l.n.r. Vorstand Geschäftsführerin Julia Diefenbacher, Joachim Friedmann vom Autohaus Friedmann, Vorstand KiJu-Abteilung Sebastian Braun
Winter-Event 2019
Das traditionelle Winter-Event des Kinder- und Jugendfördervereins des SV Vimbuch findet dieses Jahr von Freitag, 27. bis Samstag, 29. Sonntag 2019 statt. Der Terminplan sieht folgendermaßen aus: Freitag, 27.12.2019 ca. 9:00 – 11:00 Uhr G-Junioren | Bereits angemeldet: SV Vimbuch,SV Bühlertal, FV Ottersweier, VFB Bühl, SC Eisental, SV Sinzheim, Rastatter JFV, FV Würmersheim, – noch 3 Plätze frei! ca. 11:15 – 13:00 Uhr F2-Junioren | Bereits angemeldet: SV Vimbuch, SV Bühlertal, FC Gernsbach, VFB Bühl, SV Weitenung, SV Sinzheim 1, Sinzheim 2, … Weiterlesen
4. Spieleabend des SV Vimbuch
Am Freitag, 18. Oktober 2019 veranstaltet der SV Vimbuch den nun mehr 4. Spieleabend im Clubhaus des VV. Um den Abend zu organisieren und die entsprechenden Gesellschaftsspiele aussuchen zu können, bitten wir alle interessierten Mitglieder, sich bis spätestens 13.10.2019 bei Pit Friedmann per SMS unter der 0172-5784398 bzw. per Email an info@physio-pit.de anzumelden. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme!
B1 – bedankt sich bei seinen Sponsoren
Bereits vorletztes Wochenende sind die B1-Junioren in die Landesligarunde 2019/2020 gegangen. Dies konnte die Mannschaft wieder bestens ausgerüstet. Wie in den letzten Jahren hat sich jeder Spieler sein eigenes Trikot gekauft und mit seiner eigene Nummer personalisiert. Leider sind die Kosten der Beflockung mittlerweile höher als die eigentliche Kleidung. Daher konnte sich das Team über zwei Sponsoren freuen, die diese Kosten diese Jahr übernommen haben. Aus diesem Grund möchten wir uns bei der Volksbank Bühl und der Firma Elektro Lienhart … Weiterlesen
Juniorinnen des SVV beim Mädchentag in Mahlberg
Mädchen-Fußball-Tag der Fußballschule Renchtal (Familie Irsfeld) beim TUS Mahlberg, mit Teilnahme von sechs Jugendspielerinnen des SV Vimbuch. –> (beim Klicken auf die Bilder werden sie in voller Größe angezeigt) In den Sommerferien fand ein zweistündiges, intensives Training am Mädchentag beim TUS Mahlberg statt. Mit rund 24 begeisterten Mädchen wurden diese zunächst in vier gleich starke Gruppen aufgeteilt. Nach einem gemeinsamen aufwärmen ging es dann gruppenweise im Wechsel zu verschiedenen Stationen. So konnte sich die Mädels in einem „Fußballkäfig“ beim 2 … Weiterlesen
Neu beim SVV: Tanzworkshop mit mit Selina Gonzalez
Hallo liebe Mitglieder des SVV ! Im Herbst möchten wir wieder einmal etwas Neues ausprobieren. Unter der Leitung von Selina Mesa Gonzalez, die ausgebildete Tanzlehrerin ist und aktiv in unserer Zumba-Gruppe mitwirkt, finden im Oktober und November 2019 3 Tanzworkshops statt. Selbstverständlich können alle Mitglieder aus sämtlichen Gruppierungen des SV Vimbuch für einen geringen Kostenaufwand ( vstl. 5 Euro pro Kurs und Teilnehmer/in) daran teilnehmen. Die Workshops finden jeweils sonntags von 10-12 Uhr in der Tulla-Halle Vimbuch ( evtl. auch … Weiterlesen
KiJu: Flohmarkt am 26.10.2019
Am Samstag, 26. Oktober 2019 veranstaltet die Kinder- und Jugendabteilung des SV Vimbuch in der Zeit von 8.00 – ca. 14.00 Uhr ihren traditionellen Floh- und Trödelmarkt in und um der Tullahalle in Vimbuch. In der Halle werden die Tische gestellt, im überdachten Freibereich sind die Tische selbst mitzubringen. Für Sie als Besucher bieten Ihnen rund 70 Aussteller eine große Auswahl an Antikem, Schmuck und Kleidung aller Art. Egal ob Sie etwas suchen oder nicht, bei uns können Sie sicher fündig … Weiterlesen
Herren: Pokal gegen Baden-Oos
Am Sonntag, 4. August empfängt die 1. Mannschaft den Bezirksligisten FV Baden-Oos in der 1. Pokalrunde. Anpfiff im Forlengrund ist um 15 Uhr. Das Vorspiel bestreiten um 13:15 Uhr die Herren II gegen die 3. Mannschaft des SV Bühlertal.
Rückblick Sportfest 2019
Vergangenes Wochenende fand unser alljährliches Sportfest statt. Zahlreiche Sportangebote für groß und klein, spannende Fußballspiele und unterhaltsame Abendprogramme sorgten für drei ausgelassene Tage! Mit altbewährten und neuen Programmpunkten durften wir zahlreiche Besucher begrüßen. Wir danken allen, die zum Gelingen des Sportfests 2019 beigetragen haben.
Umfrage zum Sportfest 2019
Zum diesjährigen Sportfest wurde eine kleine Umfrage erstellt. Jeder der ein Feedback geben möchte, kann sich gerne daran beteiligen. Hier geht’s zur Umfrage: https://www.survio.com/survey/d/X3H5F2R4H7P6T7L9N
Abfahrtszeiten Vereinsausflug am Freitag, 09.08.2019
Der diesjährige Vereinsausflug zum Weinkerwe nach Deidesheim rückt näher! Wir freuen uns über die vielen Anmeldungen und möchten auf die Abfahrtszeiten aufmerksam machen: Los geht es um 17:30 Uhr am Sportplatz. Die Rückfahrt von Deidesheim treten wir um 0.30 Uhr an.
Ergebnisse Alfred-Ziegler-Volkslauf
Die Ergebnisse des am Sonntag, 21.07.2019 stattgefundenen Volkslaufs könnt ihr nun hier einsehen: https://sv-vimbuch.de/wp-content/uploads/2019/07/Ryniolauf_2019_Ergebnis_5km.pdf https://sv-vimbuch.de/wp-content/uploads/2019/07/Ryniolauf_2019_Ergebnis_10km.pdf Die Ergebnisse des am Sonntag, 22.07.2018 stattgefundenen Volkslaufs könnt ihr hier einsehen: Ryniolauf_2018 Ergebnisse 5 km Ryniolauf_2018 Ergebnisse Walker Ryniolauf_2018 Ergebnisse_10 km
Gewinner Sondertombola 2019
Traditionell fand als letzter Programmpunkt des diesjährigen Sportfestes fdie Verlosung der Sondertombola statt. Die folgenden Gewinner können ihre Preise am Samstag, 3. August von 11 bis 11:30 Uhr im Fuxxbau gegen Vorlage des Originalloses abholen. Herzlichen Glückwunsch! 5. Platz Nadine WENZEL – 3470 12. Platz E. MEIER – 2530 13. Platz Mirko JUROSEVIC – 1846 16. Platz FOCKER’S – 6122 19. Platz BECK, A. – 0023 21. Platz IMPASTATO – 3048 22. Platz Gregor GLÖCKNER – 6901 23. Platz Katja REITLER … Weiterlesen
KiJu: G- und F-Junioren Turnier 21.07.
Vom 19. bis 21. Juli 2019 veranstaltet der SV Vimbuch wieder das traditionelle Sportfest am Sportgelände. Im Rahmen des Sportfestes möchten wir euch und euere Junioren/-innen – Mannschaften in diesem Jahr zu einem G- und F-Junioren Turnier recht herzlich einladen. Wo? Sportgelände SV Vimbuch Wann? 21. Juli 2019 11:30 bis 13:30 Uhr. Wer? G-und F-Junior(-inn)en der Saison 2018/2019 Die Turnierpläne finden Sie hier zum Download: F1-Junioren F2-Junior(inn)en G-Junioren E-Mädchen Turnierbestimmungen Sportfest 2019
Sportfest 2019
Nicht mehr lange, dann startet unser diesjähriges Sportfest! Wir haben an allen Tagen Abendveranstaltungen geplant. So starten wir am Freitag mit drei verschiedenen Burgern zur Auswahl, leckeren Getränken und mit der Band “der Kleinen Partie” in den Abend. Am Samstag haben wir ein volles, abwechslungsreiches Programm für euch. Anmeldungen für das Beach-Volleyball Turnier und die Zumbaparty nehmen wir gerne entgegen. Abends tritt der DJ und Entertainer Marc Nova auf. Am Sonntag haben wir ebenfalls ein tolles, buntes Programm für euch. … Weiterlesen
B1-Junioren sind gestartet
Mit einem Kader von 18 Mann sind die B1-Junioren bereits am 24.06. in die Vorbereitung auf die neue Saison in der Landesliga gestartet. Nach einem guten 6. Tabellenplatz als Aufsteiger im Vorjahr, möchte das Team um die Trainer Holger Riehle, Christian Meier und Thomas Becker wieder eine Platzierung in der oberen Tabellenhälfte anstreben. Trotz der hohen Temperaturen in den ersten Trainingseinheiten zeigte sich die Mannschaft engagiert und motiviert. Das erste Testspiel gegen unsere A-Junioren fand ebenfalls schon statt. Mit einer … Weiterlesen
Unsere G-Stars suchen Verstärkung
Das Runde muss ins Eckige … das verstehen schon unsere Kleinsten und mit viel Freude beim Training und spielerischem Ehrgeiz bei Spielfesten und Turnieren, versuchen sie das Erlernte gegenüber den gegnerischen Mannschaften erfolgreich umzusetzen. Die Rede ist hier von den G-Stars … unseren jüngsten Fußballspielern des SV Vimbuch. Da – wie in jedem Jahr nach den Sommerferien – einige unserer Nachwuchsfußballer zu den F-Junioren aufsteigen werden, freuen wir uns über neue Einsteiger der Jahrgänge 2013 und 2014. Ansprechpartner hierfür ist Timo Rohrer (timo.rohrer@schwaebisch-hall.de). Mit dem Training … Weiterlesen
Vakante Stellen der Kinder- und Jugendabteilung neu besetzt
Glücklich und zufrieden dürfen wir mitteilen, dass die vakanten Stellen der KiJu-Abteilung neu besetzt werden konnten. Nachfolgende Personen dürfen wir recht herzlich beim SV Vimbuch willkommen heißen: Vorstand der Kinder- und Jugendabteilung: Sebastian Braun Leitung Sport: Brigitte Braun mit ihrem Team und SG Bühlertal Ansprechpartner Sabrina Falk und Marina Schick Medien/Veröffentlichungen: Gabi Spieth Veranstaltungen: Anja Richwin Elternnetzwerk: Stefanie Deissler mit ihrem Team Ilona Kruse und Melanie Verscht Schön, dass ihr die Kinder- und Jugendabteilung unterstützt. Wir freuen uns auf … Weiterlesen
Oktoberfest 2019
Save the date! Am Samstag, 28. September 2019 findet das 8. Vimbucher Oktoberfest statt. Wie bereits zur Tradition geworden, wird der Fassanstich vom Vimbucher Musikverein begleitet. Ab 20 Uhr sorgen dann die Schießpulver aus Ottersweier für Stimmung. Karten sind ab sofort im Speiselokal Engel, der Sparkasse Vimbuch, Pilsstube “Zur Quetsch” und dem Clubhaus Vimbuch erhältlich. Wir freuen uns auf euch!
KiJu: Rückblick F-Junioren
Die diesjährige F-Jugend setzte sich aus 16 hoch motivierten Jungs und Mädchen aus den Jahrgängen 2010 und 2011 zusammen und wurde vom Trainerteam Lothar Mebes, Ayberk Aydogan und Frank Walther betreut. Aufgrund der begrenzten Anzahl an Kindern, speziell des älteren Jahrgangs (nur 5 Kinder) wurde nur eine F-Jugend-Mannschaft gemeldet. Schon vor Beginn der Herbst-Runde 2018 konnte den Kindern ein ganz besonderes Highlight präsentiert werden. Im Rahmen eines Gewinnspiels der Badischen Versicherung, wurde das komplette Team inkl. der Betreuer zu einem … Weiterlesen
KiJu: Rückblick E1-Junioren
Was für eine Saison !. Das Trainierteam um Jonas Bilger, Marcus Schmieder hatten einen tollen Jahrgang am Start. Zum Beginn der Saison wurden wir als Mannschaft mit neuen Trikots überrascht. Wir als Mannschaft sagen vielen Dank an den Sponsor, die Firma Ganteführ aus Balzhofen. Danke Eric !!! Die Saison begann mit der Frühjahrsrunde, diese wurde gelost und stand ganz im Rahmen der Entwicklung und Steigerung der Spielfähigkeiten der Kinder. Mit einem guten vierten Platz und einem positiven Torverhältnis wurde diese … Weiterlesen
KiJu: Rückblick B2-Junioren
Mit einem Kader von 15 Spielern sind die Trainer Volker Leppert und Mike Hettler in die Saison gestartet. Das Ziel in der Kreisliga war am Schluss unter den ersten 5 zustehen. Leider hatte man einen schlechten Start erwischt und stand nach 3 Spielen nur mit einem Punkt da. Volker Leppert musste dann auch noch aus gesundheitlichen Gründen das Traineramt niederlegen. Mike Hettler übernahm die Truppe und man konnte die nächsten 5 Spiele klar gewinnen. Im November war es dann einigen … Weiterlesen
KiJu: Rückblick E2-Junioren
Dieses Jahr konnten wir eine E2-Mannschaft mit 13 Kindern des Jahrganges 2009 stellen. Trainiert wurde jeden Mittwoch und Freitag zusammen mit dem 2008er Jahrgang. Das Trainerteam Marcus Schmieder, Jonas Bilger (E1), Sascha Geiser und Mario Deißler (E2) durfte bis zu 25 Kinder zu den Trainingseinheiten begrüßen. Unterstützt wurden wir ab der Rückrunde von Jugendspieler Matteo Verscht. Die Mädchen und Jungen mussten sich zuerst einmal auf das größere Feld einstellen. Dies wurde im Training und in Vorbereitungsspielen eingeübt. Die Herbstrunde lief … Weiterlesen
KiJu: C-Juniorinnen im Pokalfinale
Pokalfinale der Höhepunkt Ein tolle Saison spielen die C-Juniorinnen der Sportvereinigung Vimbuch. In der laufenden Spielzeit konnte ein guter 4. Platz in der Bezirksliga Baden-Baden erzielt werden. Der SVV ist einer der wenigen Vereine in Südbaden die, von den F- bis zu den B-Juniorinnen, alle Mädchenmannschaften stellen. Dadurch mussten leider des Öfteren auch Spielerinnen in andere Mannschaften des SVV abgegeben werden, so dass eine noch weitaus bessere Platzierung verspielt wurde. Am Samstag, den 08.06.2019 kommt es beim “Tag des Mädchenfußballs” … Weiterlesen
Vakante Stellen Kinder- und Jugendabteilung
(Bisheriger) Aufbau der Kinder- und Jugendabteilung SVV Organigramm_NEU Aufbau Jugend Überblick Stand 2017 Aufgaben und Stellenbeschreibungen: Vorstand KiJu Sportliche Leitung Mädchenfußball Sportliche Leitung Kinderfußball Jugendkasse Leitung Veranstaltungen Leitung Medien Aufgaben- und Stellenbeschreibung SVV KiJu Gesamt Elternbrief Elternbrief Nr. 2 im Jahr 2018
Rückblick: 3. Spieleabend des SV Vimbuch
Am 10.Mai trafen sich 17 Teilnehmer zum mittlerweile 3. Spieleabend des SVV. In 3 Runden wurden bei den Spielen Engel und Bengel, Lobo 77 und Cartagena die Turniersieger ermittelt. im anschließenden ” Open Play ” wurden weitere Spiele vorgestellt und jeder konnte nach Herzenslust bis nach Mitternacht seine Kräfte bei den unterschiedlichsten Gesellschaftsspielen messen. Die motivierten Teilnehmer waren zur Freude der Organisatoren ( Manuel und Sandra Michelfelder, Nathalie Ganteführ, Steffi Moosheimer, Reinhold Bilger und Peter Friedmann ) mit viel Freude … Weiterlesen
KiJu: Rückblick Flohmarkt am 04.05.2019
Die Leitung der Kinder- und Jugendabteilung des SV Vimbuch bedankt sich ganz herzlich bei den Helfern für die Unterstützung beim Flohmarkt am 4. Mai. Ein ganz besonderes Dankeschön gilt es Marina Schick, Steffi Deißler und Roland Meier auszusprechen für ihre Unterstützung der Organisation der Veranstaltung. Und natürlich den Männer der Ü50 für die Mithilfe bei Aufbau. Danke sagen möchten wir auch den Ministranten des Kirchspiels Vimbuch-Weitenung-Moos für die tolle Bewirtung. Insbesondere den Hauptverantwortlichen Hannah Vogt und Simon Vogt. Vielen Dank … Weiterlesen
Außerordentliche Jugendversammlung
Am Mittwoch, 22. Mai 2019 findet um 19 Uhr eine außerordentliche Jugendversammlung im Clubhaus des SVV statt. Da es um äußerst wichtige und zukunftsorientierte Themen geht bitten wir um rege Teilnahme.Die Kinder- und Jugendlichen des SVV werden es Ihnen danken.
Gelungener 1. Mai-Hock
Auch in diesem Jahr dürfen wir wieder auf einen gelungenen 1. Mai-Hock zurückschauen. Ein großes Dankeschön gilt zunächst allen Helferinnen und Helfern, die die Veranstaltung erst möglich gemacht haben. Bei strahlendem Sonnenschein war den ganzen Tag über reger Betrieb auf dem Sportgelände. Wie bereits in den vergangenen Jahren, sorgte der Musikverein Vimbuch auch in diesem Jahr wieder für musikalische Unterhaltung. Für das leibliche Wohl war mit Würstchen vom Grill, Pommes und Flammkuchen vom Flammkuchen Michel bestens gesorgt. Zudem standen im … Weiterlesen
Spielbericht Frauen 1 – SV Gottenheim
SV Gottenheim – SG Vimbuch-Lichtenau 2:3 (2:1) Damenfußball, Verbandsliga Südbaden Die Partie gegen den unmittelbaren Tabellennachbar SV Gottenheim entschied die SG Vimbuch-Lichtenau in letzter Minute mit 3:2 für sich. In der Anfangsphase rissen die Gastgeberinnen aus Gottenheim mit einer hohen Laufbereitschaft und einem aggressiven Zweikampfverhalten das Spiel an sich. Das 1:0 fiel bereits in der 7. Spielminute durch SV-Stürmerin Julia Meyer. Nachdem sich die mit 11 Spielerinnen angereisten Gäste sortiert hatten, entwickelte sich eine ausgeglichene Partie auf Augenhöhe. Die passende … Weiterlesen
Menschen-Kicker-Turnier am Sportfest
Am diesjährigen Sportfest wird zum ersten Mal ein Menschen-Kicker-Turnier veranstaltet. Hier ist nicht nur für die Spieler Action und Spaß angesagt, sondern auch für die Zuschauer ein spannendes Erlebnis. Am Sonntag, dem 21. Juli 2019 von 14 – 18 Uhr wird das Turnier ausgetragen. Mitmachen kann jeder (ab 18 Jahre), unabhängig von Geschlecht, Fitness oder Talent. Gespielt wird mit einem leichten und weichen Kunststoffball, ohne Körperkontakt, Verletzungsrisiko “gleich Null”. Egal ob Hobbymannschaft, Verein, Firma oder Faschingsgruppe – wir nehmen jede … Weiterlesen
Spielbericht Frauen 1 – PSV Freiburg
SG Vimbuch-Lichtenau – PSV Freiburg 6:1 (3:1) Damenfußball, Verbandsliga Südbaden Das Heimspiel gegen den PSV Freiburg entschied die SG Vimbuch-Lichtenau deutlich mit 6:1 für sich. Nach zwei Niederlagen in Folge war ein Punktegewinn gegen den unmittelbaren Tabellennachbar aus Freiburg Pflicht. Der SG gelang ein Traumstart mit dem 1:0 bereits in der 4. Spielminute. Nach einem Eckball köpfte Flügelspielerin Jasmin Hurst frei stehend in das Tor der Gäste. Eine Gästespielerin verhinderte den Treffer auf der Linie per Hand, woraufhin der Unparteiische … Weiterlesen
EXPO in Vimbuch
Die dritte Bühler EXPO findet am Sonntag, 7. April, in Vimbuch statt. Bei dem von der städtischen Wirtschaftsförderung organisierten Aktionstag haben die Firmen des Gewerbegebiets Hurst von 11.00 bis 17.00 Uhr die Möglichkeit, sich einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Der SV Vimbuch wird bei der Lackierei Ralf Teufel GmbH mit einem Biergarten für das leibliche Wohl der Besucher sorgen. Wir freuen uns auf euch! Die Damen der SG Vimbuch/Lichtenau verwöhnen die Expo-Besucher mit einem Sektstand beim “PhysioPit”!
1. Mai-Hock beim SVV – wir freuen uns auf euch !
Zum fünften Mal lädt die Sportvereinigung Vimbuch am Sportgelände zum 1. Mai-Hock ein. Der SVV sorgt ab 10.00 Uhr und mit Flammkuchen, Würsten, Pommes, Getränken, Kaffee und Kuchen für einen gemütlichen Zwischenstopp während einer Radtour oder Wanderung. Der überdachte Festplatz sorgt für eine trockene Pause bei jedem Wetter. Der Musikverein Vimbuch wird uns auch in diesem Jahr wieder mit dem ein oder anderen Ständchen unterstützen. Wir freuen uns auf euch.
Spielbericht Frauen 1 – FC Wittlingen
SG Vimbuch-Lichtenau – FC Wittlingen 0:3 (0:3) Damenfußball, Verbandsliga Südbaden Im Spiel gegen den Tabellendritten FC Wittlingen musste sich die SG Vimbuch-Lichtenau mit 0:3 geschlagen geben. Vor heimischer Kulisse fand die SG trotz erneuter Rotation auf mehreren Positionen gut in die Partie. In den ersten dreißig Minuten entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe mit Torchancen auf beiden Seiten. In der 35. Spielminute gelang den Gästen schließlich der 0:1-Führungstreffer mit einem gezielten Schuss in den linken Torwinkel. Nur wenige Minuten später … Weiterlesen
Alfred Ziegler Volkslauf 2019
Am Sonntag, 21. Juli, findet der 5. Alfred Ziegler Lauf an unserem Sportgelände statt. Der Lauf beginnt um 9.30 Uhr für alle Altersklassen außer den Bambinis. Diese starten ab 11 Uhr (für Jahrgang 2008 und jünger). Die Startgebühr beträgt 5 €, die teilnehmenden Bambinis können ohne Startgebühr mitmachen. Es handelt sich um eine Rundstrecke mit ca. 2,5 km, welche zweimal (5 km) oder viermal (10 km) von den Läuferinnen und Läufer absolviert werden. Die teilnehmenden Bambinis können ohne Startgeld mitmachen. … Weiterlesen
KiJu: G- und F-Junioren Turnier
Vom 19. bis 21. Juli 2019 veranstaltet der SV Vimbuch wieder das traditionelle Sportfest am Sportgelände. Im Rahmen des Sportfestes möchten wir euch und euere Junioren/-innen – Mannschaften in diesem Jahr zu einem G- und F-Junioren Turnier recht herzlich einladen. Wo? Sportgelände SV Vimbuch Wann? 21. Juli 2019 11:30 bis 13:30 Uhr. Wer? G-und F-Junior(-inn)en der Saison 2018/2019 Eine Startgebühr wird nicht erhoben. Anmeldung per Mail an anmeldung@svv-kiju.de Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne per Mail zur Verfügung. E-Mail: Anmeldung@svv-kiju.de
Spielbericht SG Vi-Li – FC Hochrhein Hohentengen-Stett
FC Hochrhein Hohentengen-Stett SG Vimbuch-Lichtenau 3:0 (1:0) Beim Zweitplatzierten der Verbandsliga Südbaden war für die SG Vimbuch-Lichtenau keine Punkteausbeute zu holen. Während der FC Hochrhein Hohentengen-Stett gut in die Partie fand, war der SG die 2,5 stündige Anfahrt anzumerken. Auch die schwierigen Platzverhältnisse erleichterten das Spielgeschehen für die Gäste nicht. Den 1:0-Führungstreffer erzielte die Top-Torjägerin der Liga Nina Sardu (17 Treffer) in der 26. Spielminute. Nach einem Eckball nutzte sie den abprallenden Lattentreffer, um ihre Farbe in Führung zu bringen. … Weiterlesen
Spielbericht Herren 1 – SC Eisental
SV Vimbuch – SC Eisental 3:0 (1:0) Aufgrund einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit kam Vimbuch zu einem verdienten und ungefährdeten Heimsieg. Der gastgebende SV Vimbuch tat sich zunächst schwer , in die Partie zu finden. Die Gäste hatten in den ersten 15 Minuten etwas mehr Ballbesitz, ohne gefährlich zu werden. Mit der ersten Torchance, Dominik Burkart erkämpfte sich im gegnerischen Strafraum den Ball und schoß nur knapp am langen Eck vorbei,kam Vimbuch besser ins Spiel. Ein Volleyschuß von Kolsch … Weiterlesen
Vorbericht SV Vimbuch – SC Eisental
Beim ersten Heimspiel nach der Winterpause empfängt der SV Vimbuch den SC Eisental zum Stadtteilderby im Forlengrund. Nach der unnötigen Niederlage in Sinzheim sollten die Schützlinge von Torsten Ernst unbedingt Wiedergutmachung betreiben, um zumindest den Anschluß ans Mittelfeld wieder herzustellen. Diesen Schritt haben die Gäste durch den Heimsieg gegen die Sasbacher Reserve am vergangenen Mittwoch bereits vollzogen. 4 schwache Minuten in Sinzheim kurz vor der Halbzeitpause brachten den SVV nach leichtfertigem Ballverlust um den verdienten Lohn in einem ansonsten relativ … Weiterlesen
Sportfest 2019 des SV Vimbuch
Freitag 19.07.2019 17:00 – 20:00 Uhr Blitzturnier – Turnier der Bühler Vereine –>anschließend * BIER – BURGER – BLASMUSIK*Die kleine Partie –>Eintritt frei! Samstag 20.07.2019 13:00 – 18:00 Uhr Beachvolleyballturnier (Anmeldungen gerne ab jetzt) 14:30 – 15:30 Uhr Spiel mit der Lebenshilfe Damen I + II. 16:00 – 19:00 Uhr große ZUMBAPARTY in der Halle (Anmeldungen gerne ab jetzt)–> jeder kann mitmachen 17:00 – 18:45 Uhr SV Vimbuch I – FC Rheingold Lichtenau I. 18:45- 20:30 Uhr SV Vimbuch II. … Weiterlesen
Frauen 1 – VfB Unzhurst
SG Vimbuch-Lichtenau – VfB Unzhurst 3:0 (1:0) Damenfußball, Verbandsliga Südbaden Das Derby gegen den VfB Unzhurst entschied die SG Vimbuch-Lichtenau mit 3:0 für sich. Neben der geografischen Nähe versprach auch die Tabellensituation spannende 90 Minuten für die zahlreichen Zuschauer. Während die SG bereits am vergangenen Wochenende gegen den Aufstiegskandidaten FC Freiburg St.-Georgen mit einer 1:5-Niederlage in die Rückrunde startete, war es für Unzhurst die erste Partie 2019. Beide Mannschaften fanden gut in das Spiel und zeigten eine offensive Spielweise. Die … Weiterlesen
Vereinsausflug am 09.08.2019
Nachdem im vergangenen Jahr der erste Vereinsausflug nach langer Zeit stattfand, gibt es auch im Jahr 2019 ein gemeinsamer Ausflug für alle Mitglieder. Am Freitag, 9. August werden wir eine Busfahrt zur Weinkerwe nach Deidesheim starten. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme! Vereinsausflug_SVV
Erfolgreiches 16. Skat-Turnier
Das Skat-Turnier des Förderverein SV Vimbuch e.V., findet traditionell jedes Jahr am ersten Samstag nach Aschermittwoch im Gasthaus Engel in Vimbuch statt. Ein Gedanke des diesjährigen Skat-Turniers war es, neben den üblichen Einnahmen welche wir dann satzungsgemäß an den Sportverein SV Vimbuch abführen, noch zusätzlich einen Erlös für eine bedürftige Vimbucher Familie zu erzielen. Die Familie von Achim Müller aus Vimbuch, hat am Morgen des 19. Januars 2019 durch einen Brand ihr Haus verloren. Zur finanziellen Unterstützung der Familie haben … Weiterlesen
B-Mädchen gewinnen überraschend die Hallenbezirksmeisterschaften!
Am letzten Sonntag wurden unsere B Mädels mit 11 Punkten und 5:1 Toren Hallenbezirksmeister. Unser Vorsatz vor dem Turnier : Nicht letzter zu werden, da unsere Personaldecke mit nur 2 Auswechselspielerinnen recht dünn war. Und dann kam alles anders! Das erste Spiel gegen Frauen Gernsbach gewannen unsere Mädels mit 2:0, was ja schon mal nicht schlecht war. Das zweite Spiel gegen die SG Obersasbach ging verdient mit 2:1 an uns. Lange führten wir 2:0 , wobei unsere Mädels noch einige … Weiterlesen
KiJu: U13 Mädchen beim Turnier in Oos
Am vergangen Wochenende waren unserer Mädchen 2006 und jünger zu einem kleinen Einlagespiel in Baden-Oos eingeladen. Gespielt wurde in zwei Altersgruppen (D-Juniorinnen 2006 und 2007) sowie den E-Juniorinnen (2008 und jünger).
3. Spieleabend des SV Vimbuch
Nach zwei erfolgreichen Spieleabende veranstaltet der SV Vimbuch am Freitag, 10. Mai 2019 ab 19 Uhr den dritten Spieleabend im Clubhaus des SVV. Um den Abend zu organisieren und die entsprechenden Gesellschaftsspiele aussuchen zu können, bitten wir alle interessierten Mitglieder, sich bis spätestens 30.04.2019 bei Pit Friedmann per SMS unter der 0172-5784398 bzw. per Email an info@physio-pit.de anzumelden. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme! Spieleabend_2019
16. Vimbucher Skat-Turnier
Am Samstag, den 9. März findet im Gasthaus Engel in Vimbuch, das 16. Skat-Turnier des Fördervereins SV Vimbuch e.V. statt. Spielbeginn ist um 14:00 Uhr. Es sind schöne Sach- und Geldpreise zu gewinnen. Anmeldungen sind möglich bis 10 Minuten vor Spielbeginn direkt im Gasthaus Engel Vimbuch. Das Startgeld beträgt € 15,–. Auf Ihren Besuch freut sich der Förderverein des SV Vimbuch e.V.
KiJu: Flohmarkt am 04.05.2019
Am Samstag, 04.05.2019 veranstaltet die Kinder- und Jugendabteilung des SV Vimbuch in der Zeit von 8.00 – ca. 14.00 Uhr ihren traditionellen Floh- und Trödelmarkt in und um der Tullahalle in Vimbuch. In der Halle werden die Tische gestellt, im überdachten Freibereich sind die Tische selbst mitzubringen. Für Sie als Besucher bieten Ihnen rund 70 Aussteller eine große Auswahl an Antikem, Schmuck und Kleidung aller Art. Egal ob Sie etwas suchen oder nicht, bei uns können Sie sicher fündig werden. Der … Weiterlesen
Sanierungsarbeiten der Kabinen schreiten voran
Nachdem wir unsere Duschen komplett saniert hatten wurde das Projekt “Kabinensanierung” in Angriff genommen. Durch die Leitung von Eric Ganteführ und Daniel Burkart schafften wir es gemeinsam mit vielen Helferinnen und Helfern des SV Vimbuch, Eigenarbeit zu leisten. Der Boden wurde dann mit neuen Fliesen durch die Firma Droll beschmückt, danke Marc für deine Arbeit! Ansonsten bekamen die Wände einen neuen Putz. Vorgrundiert wurde auch schon, sodass der Maler jetzt den Feinschliff in Angriff nehmen kann. Anschließend werden dann noch … Weiterlesen
KiJu: F-/E-Mädels beim Hallenturnier in Neusatz
Am Sonntag nahmen unsere Nachwuchsspielerinnen beim Hallenturnier des SV Neusatz teil. Leider mussten sich unsere Mädels gegen die Jungs und Mädchen aus Neusatz, Bühlertal, Sinzheim und Ottersweier geschlagen geben. Aber auch bei diesem Turnier stand der Spaß im Vordergrund und so verließen alle Spielerinnen und Spieler als Sieger das Feld und Neusätzer Jugendleiter Sven Eisen belohnte alle Mädels und Jungs mit einem eigenen Pokal!
Rabauken-Fußballcamp 2019
Du bist zwischen 6 und 13 Jahre alt, fußballbegeistert, willst neue Tricks lernen und dich wie ein Profi fühlen? Du willst ein treffsicherer Törjäger werden, ein unüberwindbarer Keeper sein, den Anführer in der Abwehr machen oder doch als kreativer Spielmacher die Abwehr auseinander nehmen? Beim SV Vimbuch ist das möglich! Zusammen mit dem FC St. Pauli ermöglichen wir euch ein 5 Tage langes, tolles Fußballcamp! Nach dem großen Erfolg von 2018 stehen vom 12. bis zum 16. August wieder die Trainer … Weiterlesen
KiJu: Auszeichnung für B-Junioren
Für die Meisterschaft in der Bezirksliga und den Sieg der Bezirkspokalmeisterschaften in der Saison 2017/2018 wurde die SG Bühlertal/Vimbuch am vergangenen Wochenende im Haus des Gastes bei der Bühlertäler Sportlerehrung 2019 ausgezeichnet. Der Bühlertäler Bürgermeister Hans-Peter Braun beglückwünschte die SG-Spieler und ihre Trainer und Betreuer. Und auch der SVV sagt Herzlichen Glückwunsch! Den kompletten Bericht und weitere Bilder der Sportlerehrung ist auf der Homepage der Gemeinde Bühlertal zu finden.
Hallenstadtpokal BT 21.01.2019
Bühl (mf) – Nach drei Jahren ohne Trophäe ging der Hallenstadtpokal der Stadt Bühl wieder an den langjährigen Sieger, den VfB Bühl. Das ist durchaus standesgemäß, spielt doch die erste Mannschaft in der Landesliga, während die Stadtteilmannschaften in den Kreisligen A und im Falle von Altschweier auch in der Kreisliga B vertreten sind. Trotz dieser Übermacht auf dem Papier gelang es in den Vorjahren sowohl Vimbuch als auch Weitenung, den Fußballpokal aus der Kernstadt zu entführen. Dieses Jahr nun gab … Weiterlesen
Rückblick Hallenstadtpokal 2019
Die Sportvereinigung Vimbuch e.V. war am Wochenende Ausrichter des Bühler Hallenstadtpokals in der Neuen Großsporthalle. Das Turnier wurde am Samstag von den G-Junioren eröffnet. Die Allerkleinsten, die gerade einmal fünf Jahre alt sind, erleben teilweise zum ersten Mal in ihrem Leben das berüchtigte Turnierfeeling. Im Anschluss durften die F-Junioren ihr Können unter Beweis stellen. Wie auch bei den G-Junioren, stand auch bei ihnen nicht der Sieg, sondern allein die Teilnahme im Vordergrund. Am Ende verließen alle Teilnehmer als Sieger, mit … Weiterlesen
Vorbericht Hallenstadtpokal
Zu einer sehr beliebten Veranstaltung des Hallensports hat sich in den letzten Jahren der Stadtpokal der Stadt Bühl entwickelt. Hier treffen sich die Kinderfußballer, sowie die Seniorenmannschaften aller Bühler Fußballvereine, um die Stadtpokalsieger in den verschiedenen Altersgruppen auszuspielen. Die Sportvereinigung Vimbuch e.V. freut sich schon sehr dieses Jahr, am 19. und 20. Januar 2019, Ausrichter des Hallenstadtpokals in der Neuen Großsporthalle in Bühl zu sein. Das Turnier wird am Samstag von den G-Junioren um 10:00 Uhr eröffnet. Ab 12:15 Uhr … Weiterlesen
KiJu: Neue Triktos für die E-Junioren
Die E-Junioren des SV Vimbuch bedanken sich recht Herzlich bei der Firma Ganteführ aus Balzhofen für die Unterstützung zur Beschaffung eines neuen Trikotssatzes.
Rückblick: Winter-Event 2018 – ein voller Erfolg
Über 700 fußballbegeisterte Kinder, Jugendliche und Erwachsene trafen sich zwischen den Tagen in der Bühler Schwarzwaldhalle. Bereits zum achtzehnten Mal fand dort der Winter-Event des SV Vimbuch statt, der von dem Förderverein der Kinder- und Jugendabteilung organisiert wurde. Geboren wurde die Veranstaltung ursprünglich insbesondere, um dem Nachwuchs die Weihnachtsferien sportlich zu verkürzen. Neben den Turnieren für die Jugendmannschaften haben verschiedene Freizeitturniere für Hobbykicker einen festen Platz im Programm. Gut 100 Helfer aus den verschiedenen SV-Abteilungen und der Elternschaft sorgten für … Weiterlesen
Startschuss für die Sanierungsarbeiten unserer Umkleidekabinen
na was ist denn schon wieder beim SVV los? die Renovierungsarbeiten von den Duschen sind noch nicht lange her – schon ist der Startschuss für die Umbaumaßnahmen der Kabinen in vollem Gang 😍 Vielen Dank für die freiwilligen Helfer die unser Projekt weiter voran bringen, ihr seid super!!
Frohe Weihnachten und einen guten Start im das neue Jahr 2019
Die gesamte Vorstandschaft des SV Vimbuch wünscht allen eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit im Kreise eurer Liebsten. Erholt euch alle gut und kommt gesund in das neue Jahr 2019. Wir freuen uns, euch dort wieder begrüßen zu dürfen 😍⚽ Ansonsten haben wir zwischen den Jahren unser Winterevent in der Bühler Halle vom 27.12-29.12.2018. Auch hier freuen wir uns auf euren Besuch. Frohe Weihnachten wünscht die Vorstandschaft des SV Vimbuch 🎄🎅❄️⛄🤶
Neue Präsentationsanzüge für die C1-Junioren
Die C1-Junioren der SG Bühlertal/Vimbuch bedanken sich recht Herzlich bei Fam. Schäuble „Hotel-Restaurant Bergfriedel“ für die Unterstützung zur Beschaffung eines Präsentationsanzuges sowie eines -shirts. Tom Becker, Lukas Weis, Max Burkart, Samuel Maisel, Giorgio Alesi, Louis Seifried, Harald Frank, Frank Karcher, Marc Heilmann, Oliwier Wiciejowski, Marco Haunß, Barazi Majd, Jannis Kouimtzidis, Genrich Gapon, Elias Bertele, Tom Gartner, Maximilian Schäuble, Noah Eckerle, Jannik Karcher C1-Junioren bedanken sich ebenfalls recht Herzlich bei Fam. Meier „Autohaus Meier GmbH“ für die Unterstützung zur Beschaffung eines … Weiterlesen
Ehrenmitglied und goldene Ehrennadel
Bei der Mitgliederversammlung konnte Eric Ganteführ (Vorstand Verwaltung) für 50 Jahre Mitgliedschaft Roland Karcher, Günther Droll, Michael Kohler, Heinz Leppert, Otto Fritz und Hans-Jörg Kist mit der goldenen Ehrennadel auszeichnen. Als neues Ehrenmitglied wurde Anton Gerber ernannt; damit hat der SVV nunmehr insgesamt 51 Ehrenmitglieder. Bildunterschrift von links: Heinz Leppert, Anton Gerber, Michael Kohler, Roland Karcher und Eric Ganteführ
Frauen 1 – Hegauer FV 2
SG Vimbuch-Lichtenau – Hegauer FV 2 6:1 (3:0) Gegen die Regionalligareserve des Hegauer FV 2 gelang der SG Vimbuch-Lichtenau ihr bisher höchster Saisonsieg. Beide Mannschaften benötigten die Anfangsphase um in die Partie zu finden. Die ersten Strafraumakzente setzte die SG, die über ihre Flügelspielerinnen immer wieder gefährliche Bälle vor das Tor der Gäste brachte. Nach 20 Minuten Spielzeit brachte Dorina Baumgärtner ihre Farben mit 1:0 in Führung. Nur drei Minuten später landete eine Hereingabe von Anna-Lena Herb unhaltbar im Tor … Weiterlesen
Mitgliederversammlung 2018
Die Vorstandschaft des SV Vimbuch durfte zur diesjährigen Mitgliederversammlung zahlreiche Vereinsmitglieder im Clubhaus des SVV begrüßen. Aktuell zählt der SVV über 850 Mitglieder, wovon 300 Frauen und Männer von 18 bis 85 sportlich aktiv sind. Die geschäftsführende Vorstandschaft setzt sich zusammen aus Julia Diefenbacher (Vorstand Geschäftsführung), Eric Ganteführ (Vorstand Verwaltung) sowie Thomas Vogt (Vorstand Sport). Verabschieden mussten wir uns leider von Raphael Wetzel (Vorstand Finanzen), der diesen Posten ein Jahr kommissarisch übernommen hatte. Der Posten Vorstand Kinder und Jugend ist … Weiterlesen
Hallenstadtpokal 2019
Vormerken: Der SV Vimbuch ist Ausrichter des Bühler Hallenstadtpokals 2019 und freut sich über zahlreiche Besucher. Gespielt wird in der Grosssporthalle in Bühl am 19. und 20. Januar. Während am 19. Januar die E- bis G-Junioren sowie am Abend die AH-Mannschaften spielen, stellen die Herrenmannschaften am 20. Januar ihr Können unter Beweis. Ablauf: Samstag 19.01.2019 G Junioren von 10:00 – 12:00 Uhr F Junioren von 12:15 – 15:00 Uhr E Junioren von 15:30 – 17:15 Uhr AH Turnier von 18:00 … Weiterlesen
Frauen 1 – ESV Freiburg 1:4 (0:4)
SG Vimbuch-Lichtenau – ESV Freiburg 1:4 (0:4) Mit einem deutlichen 4:1 Endergebnis verlor die SG Vimbuch-Lichtenau gegen den Tabellennachbar ESV Freiburg. Während die Freiburgerinnen vor heimischer Kulisse über 90 Minuten eine konzentrierte und engagierte Leistung zeigten, war die SG insbesondere in der ersten Spielhälfte schwerfällig. Im Mittelfeld gelang es nicht die Angriffe der Gastgeberinnen zu unterbinden. Stattdessen verhalfen die Gäste dem ESV mit einfachen Ballverlusten und Fehlpässen zu schnellen Kontermöglichkeiten. In der 13. Spielminute entschied der Unparteiische auf Strafstoß, den … Weiterlesen
Spielbericht Herren 1 – SV Leiberstung
SV Vimbuch – SV Leiberstung 2:1 (1:0) Keinen fußballerischen Leckerbissen bekamen die Zuschauer im Forlengrund geboten. Der Kampf stand im Vordergrund und die Partie lebte von der Spannung bis zum Schlußpfiff, ehe der knappe Heimsieg feststand. Bereits in der ersten Minute feuerten die Gäste durch Feist einen Warnschuß ab, der Hofmann erstmals zu einer Glanzparade zwang. Der erste Fernschuß der Gastgeber in der 10. Minute war zugleich die Führung; Bilger überwand Metzger nach ungewolltem Doppelpaß mit dem Gegenspieler mit einem … Weiterlesen
Vorbericht Herren – SV Leiberstung
Zu einem spannenden Vergleich kommt es am Sonntag im Vimbucher Forlengrund beim immer brisanten Derby gegen den SV Leiberstung. Die Gäste werden mit der Empfehlung von 6 Punkten aus den letzten 3 Spielen sicherlich mit breiter Brust antreten ; andererseits tut sich die Alesi-Elf auswärts unheimlich schwer, da man erst einen Punkt in Ulm ergattern konnte. Ein besonderes Augenmerk wird die Abwehr des SVV auf Torjäger Feist richten müssen, der Vimbuch bereits letzte Saison einige Schwierigkeiten bereitete. Trotz ständiger personeller … Weiterlesen
Spielbericht Herren 1 – SV Sasbach 2
SV Vimbuch – SV Sasbach 2 1:0 (0:0) Lange zittern mussten die Gastgeber, bis der 2. Heimsieg endlich in trockenen Tüchern war. Die Hausherren versäumten es in einer überlegen geführten esten Halbzeit ihr Chancenplus in Tore umzumünzen. Insbesondere vor der Halbzeitpause hatte die Ernst – Elf ihre beste Phase und Chancen im Minutentakt. Zunächst parierte Büyükkör einen Kopfball von Kohler glänzend (40.), anschließend lenkte er einen Schuß von Dominik Burkart aus kurzer Distanz zur Ecke (41.). Im Anschluß an den … Weiterlesen